Elektro-Dacia soll 15.000 Euro kosten
Mit dem Jesus-Simulator die Wiederauferstehung schaffen
Klimabilanz von Elektroautos deutlich verbessert
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Für Berlins Windows-10-Umstellung wird es immer enger
Kommentare: 437 | letzter Beitrag 07:58 Uhr
Kommentare: 195 | letzter Beitrag 09:05 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 07.12. 23:10
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 08:39 Uhr
Kommentare: 113 | letzter Beitrag 08:20 Uhr
E-Mail an news@golem.de
"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.
Von Rainer Sigl
Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Keine Butterfly-Tastatur mehr, eine physische Escape-Taste, dünnere Displayränder: Es scheint, als habe Apple beim Macbook Pro 16 doch auf das Feedback der Nutzer gehört und ist einen Schritt zurückgegangen. Golem.de hat sich angeschaut, ob sich die Ă„nderungen auch lohnen.
Ein Test von Oliver Nickel
In I am Jesus Christ sollen PC-Spieler aus der Ich-Perspektive als Sohn Gottes antreten, Gutes tun und gegen Satan kämpfen können. Unklar ist derzeit unter anderem, ob das Programm rechtzeitig zu Weihnachten fertig wird.
Deutschlands Digital-Staatsministerin Dorothee Bär will Kinder im Internet besser schützen: Persönliche Daten sollen nicht mehr für die Erstellung von Nutzerprofilen oder zu Werbezwecken verwendet werden dürfen. Die FDP hält ein Verbot für kontraproduktiv.
Bislang gibt es keine offiziellen Zahlen dazu, wie viele Unfälle in Deutschland durch Fahrer von E-Scootern verursacht wurden. Das soll sich demnächst ändern; erste Zwischenbilanzen zeigen, dass bei Unfällen mit den Tretrollern die Verursacher meist deren Fahrer sind.