Blutzuckermessung per Apple Watch
Münchner Team baut Tunnelbohrmaschine für Musks Wettbewerb
Open RAN ist veraltet und nützt derzeit vor allem den USA
Neue Nerf-Blaster schießen um die Ecke
Regierung dampft lizenzfreie Nutzungen stark ein
Kommentare: 175 | letzter Beitrag 13:29 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 08:11 Uhr
Kommentare: 114 | letzter Beitrag 13:40 Uhr
Kommentare: 105 | letzter Beitrag 13:47 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 25.01. 14:38
E-Mail an news@golem.de
Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Der Prozess Google gegen Oracle wird in diesem Jahr enden. Egal welche Seite gewinnt, die Entscheidung wird die IT-Landschaft langfristig prägen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Waymo-Chef John Krafcik lästert über Teslas Autopilot. Elon Musk kartet zurück.
Die Entscheidung, das klassische CentOS einzustellen, ist offenbar allein durch Red Hat getroffen worden. Das bestätigt ein Beteiligter.
Das BYO Mechanical Keyboard ist nicht nur ein Bausatz auf Kickstarter, sondern beinhaltet auch Tutorials zum Löten und Programmieren.