Darth Vader und das Imperium der Schwachköpfe
CATLs Qilin-Batterie schlägt Teslas 4680-Akku deutlich
Warum wir vielleicht allein im Universum sind
Sind wir schon drin?
Wie sicher sind TOTP, Fido, SMS und Push-Apps?
Kommentare: 390 | letzter Beitrag 11:30 Uhr
Kommentare: 288 | letzter Beitrag 24.06. 12:12
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 10:55 Uhr
Kommentare: 103 | letzter Beitrag 24.06. 13:06
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 11:47 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Eine Systemd-Komponente könnte Updates vereinheitlichen und die Linux-Pakete in ihrer klassischen Funktion für Nutzer überflüssig machen.
Von Sebastian Grüner
Die Post will Pakettransporte von der Straße aufs Wasser verlagern. Das erste der Schiffe wird mit Solarstrom betrieben. In Zukunft sollen sie autonom fahren.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat per Videokonferenz mit einem Deepfake von Vitali Klitschko gesprochen. Der Betrug flog auf.
Qualitätsprobleme mit dem Akku des Volkswagen ID. Buzz sorgen für einen Produktionsstopp. Schuld soll eine Akkuzelle eines neuen Lieferanten sein.