Elon Musk spricht nicht mit der IG Metall
Stellenanzeige im Quellcode von Whitehouse.gov versteckt
Keine Superakkus, sondern einfach bessere Kathoden
Gabe Newell über Singleplayer und Cyberpunk 2077
Fritzbox-Hersteller offen für Update mit Deutsche Glasfaser
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 21.01. 10:54
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 21.01. 23:56
Kommentare: 174 | letzter Beitrag 01:41 Uhr
Kommentare: 146 | letzter Beitrag 02:59 Uhr
Kommentare: 134 | letzter Beitrag 21.01. 22:23
E-Mail an news@golem.de
Eine übermäßig große Datenbank und schlecht optimierte Abfragen in Moodle führten zu Ausfällen in der Online-Lernsoftware.
Eine Recherche von Hanno Böck
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Unabhängig von der Story und davon, ob man Star Trek oder Star Wars lieber mag - nach den jüngsten Staffeln wird deutlich: Discovery kann handwerklich nicht mit The Mandalorian mithalten. Achtung, Spoiler!
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Das Weiße Haus braucht offenbar Mitarbeiter für seinen Digitalen Dienst. Für mehr Cybersicherheit will Joe Biden neun Milliarden Dollar ausgeben.
Seit die Deutsche Glasfaser für ihren Umgang mit der Routerfreiheit kritisiert wird, redet sie von einem Update der Fritzbox von AVM. Doch das ist nicht das Problem.
Die französischen Medien sollen für das Anzeigen von Suchergebnissen durch Google bezahlt werden. Die Höhe der Gebühren wird nicht genannt.