Kommentare: 252 | letzter Beitrag 22:57 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 23:08 Uhr
Kommentare: 84 | letzter Beitrag 21:10 Uhr
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 21:43 Uhr
Kommentare: 70 | letzter Beitrag 22:29 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
Von Hanno Böck
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Der größte Akku-Hersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit Teslas alte 4680-Technik in den Schatten.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der streitbare Wilhelm.tel-Chef Theo Weirich hat seine Infrastruktur für die Telekom geöffnet. Damit werde das eigene FTTH-Netz aber nicht entwertet.
Jedes Jahr zwei neue schnelle Prozessorkerne und künftig auch mehr Little-Cores: ARMs Roadmap zeigt, dass die Briten das Tempo erhöhen.
Der Versorger Vattenfall baut in Berlin einen riesigen Warmwasserspeicher, um Häuser im Winter heizen zu können. Das könnte beim möglichen Gasnotstand helfen.