Blutzuckermessung per Apple Watch
Münchner Team baut Tunnelbohrmaschine für Musks Wettbewerb
Open RAN ist veraltet und nützt derzeit vor allem den USA
Neue Nerf-Blaster schießen um die Ecke
Regierung dampft lizenzfreie Nutzungen stark ein
Kommentare: 179 | letzter Beitrag 18:46 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 08:11 Uhr
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 16:39 Uhr
Kommentare: 114 | letzter Beitrag 21:44 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 25.01. 14:38
E-Mail an news@golem.de
Das Bundesarbeitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die pandemiebedingt Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Folge haben soll.
Antivirus-Software soll uns eigentlich schützen, doch das vergangene Jahr hat erneut gezeigt: Statt Schutz gibt es Sicherheitsprobleme frei Haus.
Von Moritz Tremmel
Security as a Service (SECaaS) verspricht ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Auslagern eines so heiklen Bereichs birgt jedoch auch Risiken.
Von Boris Mayer
Die ständig erweiterten Verbote der Trump-Regierung gegen Huawei sind ohne Abstimmung erfolgt und haben der US-Chipbranche offenbar geschadet.
Ein Vodafone-Manager hat beim Gigabit-Symposium zwar nicht zu viel verraten wollen, behauptete aber: "Wir verglasen das gesamte Kabelnetz".
Die EU-Kommission fördert weitere Projekte für Batteriezellproduktion in Europa. Das nützt auch der geplanten Tesla-Fabrik in Grünheide.