Neue Sicherheitslücken in Prozessoren - SGX betroffen
Abmahnungen an Webseitenbetreiber mit Google-Schriftarten
Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte
JSON-Erfinder will Javascript in Rente schicken
Parallels wird merklich teurer
Kommentare: 286 | letzter Beitrag 08:58 Uhr
Kommentare: 245 | letzter Beitrag 09:53 Uhr
Kommentare: 198 | letzter Beitrag 07:41 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 09.08. 12:26
Kommentare: 154 | letzter Beitrag 09:48 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Stromwirtschaft warnt vor dem Einsatz von elektrischen Heizgeräten. Aber warum droht durch Millionen neuer Elektroautos kein Blackout?
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Sollte China eine Blockade oder Besetzung von Taiwan umsetzen, hätte das verheerende Folgen für die Halbleiterfertigung - egal wo auf der Welt.
Eine Analyse von Marc Sauter
Der Mikrocontroller RP2040 hebt sich mit programmierbarer Ein- und Ausgabe ab. Damit sind fast beliebige Schnittstellen möglich - etwa PAL.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Die native ARM-Version von Teams für Macs mit Apple Silicon hat es in sich: Neben deutlichen Performance-Gewinnen überrascht die Akkulaufzeit.
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.
Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.