Die bislang beste Webcam
Microsofts kostenloses Tool automatisiert Windows 10
Rocket Factory Augsburg macht unglaubwürdige Versprechen
Nvidia gewinnt Crypto-Mining-Sammelklage
Der beste Gaming-Stuhl ist kein Gaming-Stuhl
Kommentare: 138 | letzter Beitrag 13:23 Uhr
Kommentare: 115 | letzter Beitrag 12:44 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 13:33 Uhr
Kommentare: 77 | letzter Beitrag 11:19 Uhr
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 13:10 Uhr
E-Mail an news@golem.de
SPACs sind die neue Modewelle an der Börse: Firmen, die es eigentlich nicht könnten, gehen unter dem Mantel einer anderen Firma an die Börse. Golem.de hat unter den Mantel geschaut.
Eine Analyse von Achim Sawall
Der Börsenrausch um die Gamestop-Aktie hat weder Kapital umverteilt noch wurde der Finanzmarkt dadurch demokratisiert. Vielmehr gewannen wie bei jeder Blase die großen Investoren.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Mit dem 5G-Standard ist der Sicherheitsforscher Karsten Nohl zufrieden. Die Sicherheitsprobleme im Mobilfunk haben eine andere Ursache.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Vor 50 Jahren kam ein spektakulärer Apparat auf den Markt, die Textverarbeitungsmaschine Data Secretary. Entworfen hat sie die Physikerin und Computerpionierin Evelyn Berezin.
Zuerst ein Abstecher in die europäische Geschichte, dann ein neuer Kreuzzug: Im Netz gibt es Hinweise auf die Zukunft von Assassin's Creed.
Porsche profitiert von den Innovationen von Rimac und hat deshalb seinen Anteil an dem kroatischen Elektrosportwagen-Hersteller erhöht.