^Andreas Meisenhofer^
- Beiträge: 23.236
Samsung kauft Cynora in Bruchsal und entlässt alle
Nvidia bringt extralahme Grafikkarte - wegen Intel
Gameplay-Trailer zeigt neuen Guybrush Threepwood
Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
Mitbestimmung und Einheitsgehalt statt Frust im Hamsterrad
Kommentare: 281 | letzter Beitrag 11:01 Uhr
Kommentare: 219 | letzter Beitrag 12:22 Uhr
Kommentare: 188 | letzter Beitrag 12:01 Uhr
Kommentare: 180 | letzter Beitrag 11:40 Uhr
Kommentare: 144 | letzter Beitrag 10:21 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Carsharing-Anbieter Elmo zeigt uns seine Lösung für ferngesteuertes Fahren in Städten und stößt dabei an die Grenzen der deutschen Mobilfunknetze.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
Eine Glosse von Dirk Kunde
The Electric State spielt in einem retrofuturistischen Amerika, Regie führen die Russo-Brüder. Das Netflix-Projekt soll über 200 Millionen US-Dollar kosten.
Die Elektro-Lkw von MAN sollen Hunderte oder gar 1.000 km weit mit einem Akku fahren können. Der Hersteller will die Batterien selbst bauen.
Ein russisches Comedy-Duo soll hinter den gefälschten Vitali-Klitschko-Videokonferenzen stecken. Unklar ist, ob es sich um Propaganda handelt.