Rolf2k22
- Beiträge: 51
Tesla Model S mit 840 km Reichweite und 320 km/h
Reddit-Trolle bekämpfen Short-Seller mit Marktmanipulation
007 soll nicht mit altem Smartphone herumlaufen
Speicherfehler in Sudo ermöglicht Root-Rechte
Amazon verliert Prozess um Sonntagsarbeit
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 05:44 Uhr
Kommentare: 133 | letzter Beitrag 27.01. 23:18
Kommentare: 131 | letzter Beitrag 27.01. 16:57
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 27.01. 18:07
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 00:43 Uhr
E-Mail an news@golem.de
In einem Streit mit dem BSI definiert sich die BVG als klein, um unsicher bleiben zu dürfen. Das ist kleinkariert und absurd.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die großen Herausforderungen der Forschung an Akkus sind mehr Energiedichte und weniger Abhängigkeit von Rohstoffen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Tesla hat ein Facelift des Model X vorgestellt, das in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 262 km/h angegeben.
Das neue Model S wird mit maximal 3 Motoren angeboten, kann 840 km weit und bis zu 320 km/h schnell fahren. Beim Lenkrad gibt es eine Überraschung.
Trotz Krise und wachsender Massenarbeitslosigkeit in den USA steht Apple besser da denn je. "Wir könnten nicht optimistischer sein", sagt Konzernchef Tim Cook.