Regierung fordert Nutzerverifizierung bei Messengern
Per Reverse Engineering gegen nervige Spiele-Ladezeiten
Startup zeigt Preise von Millionen Häusern in Deutschland
Die Nasa sucht Zukunftsvisionen
Microsoft Teams führt verschlüsselte Videocalls ein
Kommentare: 720 | letzter Beitrag 08:51 Uhr
Kommentare: 223 | letzter Beitrag 08:49 Uhr
Kommentare: 179 | letzter Beitrag 08:50 Uhr
Kommentare: 149 | letzter Beitrag 02.03. 20:32
Kommentare: 141 | letzter Beitrag 02.03. 15:05
E-Mail an news@golem.de
Immer mehr Hersteller verlöten Komponenten in Notebooks. Trotzdem schreiben sie sich Nachhaltigkeit auf die Fahne - welch Ironie.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Microsofts neuer Ausflug in die Smartphone-Welt ist gewagt - das Konzept stimmt aber. Nicht stimmig hingegen sind Software, Hardware und Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Viele Schulen setzen im Lockdown auf Microsoft Teams. Aber was ist wichtiger, reibungsloser Fernunterricht oder Datenschutz?
Von Meike Laaff und Jakob von Lindern
Die DJI FPV erlaubt mittels Videobrille den Drohnenflug aus der Ich-Perspektive und Rennen mit bis zu 140 km/h.
Der Volkswagen-Konzern hat eine Oberklasse-Limousine von Audi mit einem elektrischen Sportwagen von Porsche gekreuzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Extrem niedrige Strompreise sorgten für einen Boom beim Bitcoin-Mining in Abchasien. Seit dem Brand eines Umspannwerks werden Miner verfolgt.