BSDDaemon
- Beiträge: 7.297
Erster Tragetest mit Augmented-Reality-Kontaktlinse
Spieleentwickler wollen nichts mit NFT zu tun haben
Die eigene Stimme als TTS-Modell
Fahrerlose Taxis treffen sich und blockieren eine Kreuzung
E-Lastenrad für eine Viertel Tonne Fracht oder acht Kinder
Kommentare: 304 | letzter Beitrag 10:14 Uhr
Kommentare: 150 | letzter Beitrag 02.07. 22:20
Kommentare: 130 | letzter Beitrag 00:13 Uhr
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 02.07. 18:30
Kommentare: 68 | letzter Beitrag 02.07. 11:55
E-Mail an news@golem.de
Bei TSMCs 3-nm-Fertigungsprozess N3 gibt es neue Ideen. Für die Steigerung der Rechenleistung wird auch das Packaging immer bedeutender.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Preis, Leistung, Strombedarf, Verfügbarkeit: Die Arc A380 legt einen Start hin, der in jedweder Hinsicht kaum hätte schlechter ausfallen können.
Von Marc Sauter
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Während etwa Netflix oder Disney werbefinanzierte Varianten ihrer Abos planen, startet Discovery+ gleich mit einem solchen Dienst.
Wenn Netflix-Abonnenten das Abo kündigen, wird vor allem der hohe Preis sowie ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis als Grund dafür genannt.
Mit Machine Learning kann man ein lokal lauffähiges und hochwertiges TTS-Modell der eigenen Stimme herstellen. Dauert das lange? Ja. Braucht man das? Nein. Ist das absolut nerdig? Definitv!