Glare
- Beiträge: 81
Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte
Neue Sicherheitslücken in Prozessoren - SGX betroffen
Abmahnungen an Webseitenbetreiber mit Google-Schriftarten
Bug in Windows 11 und Server 2022 führt zu Datenschäden
Microsoft Teams für Apple Silicon endlich benutzbar
Kommentare: 291 | letzter Beitrag 12:09 Uhr
Kommentare: 267 | letzter Beitrag 12:06 Uhr
Kommentare: 201 | letzter Beitrag 11:25 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 09.08. 12:26
Kommentare: 155 | letzter Beitrag 10:57 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Unter 100.000 Euro: Golem.de stellt faires Free-to-Play für fast alle Plattformen vor - vom Actionspiel The Cycle bis Aufbau mit Home Wind.
Von Rainer Sigl
Im Winter die Wohnung mit dem Heizlüfter wärmen? Gefährlich, sagen Fachverbände. Mehr Computer sind der bessere Weg.
Eine Glosse von Johannes Hiltscher
Einige deutsche Firmen schränken wegen Russlands Ukrainekrieg die Arbeit ihrer Mitarbeiter aus dem Land ein. Ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot?
Von Harald Büring
D-Wave verspricht die Revolution der Computertechnik mit Quantencomputern, aber die Computer lösen tatsächlich nur triviale Probleme.
Eine defekte Zelle ist noch lange kein Grund für einen Wechsel des Akkus. Doch wie gehen Hersteller mit defekten Batterien von Elektroautos um?
Die schnelleren Arc-Grafikkarten wie die A770 sollen irgendwann 2022 verfügbar sein, Intels Fokus liegt bis dahin auf den Treibern.