Nomis est
- Beiträge: 211
Im Chat mit den Phishing-Betrügern
Kelber beklagt digitale Inkompetenz von VW
Voyager 1 weiß wohl nicht, wo sie ist
Einfach mal so drauflos programmiert?
AMD legt 16-Core-Zen-4 mit 5,5 GHz vor
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 23.05. 23:10
Kommentare: 137 | letzter Beitrag 02:13 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 23.05. 22:07
Kommentare: 97 | letzter Beitrag 23.05. 16:19
Kommentare: 83 | letzter Beitrag 02:30 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wir haben die günstigen Golem-Systeme mit schnelleren Grafikkarten und Prozessoren versehen, auch Raytracing wird durchweg unterstützt.
Bereits im März sprach Golem.de mit zwei IT-Fachkräften aus Kyjiw. So geht es ihnen jetzt, mehr als zwei Monate nach Beginn des Ukrainekriegs.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Eine europäische Firma will vom Lithium wegkommen. Bis 2023 soll eine Pilotfabrik für Akku-Kathoden mit einer Kapazität von bis zu 1 GWh pro Jahr entstehen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Deutsche Post begann im Februar 2021, Briefmarken mit Matrixcode zu verkaufen. Nun wurden bereits eine Milliarde Stück verkauft.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat vor einem Jahr ein Elektroauto bei VW bestellt. Und seitdem nichts mehr davon gehört.
Immer mehr Länder lassen die Fotos ihrer Bürger aus der Clearview-Datenbank löschen. In Deutschland passiert weiter nichts.