-
Photon gut zum Einstieg?
Autor: LinuxMcBook 23.04.16 - 04:20
Ich wollte schon immer mal ein bisschen Microcontroller-Programmierung machen, ohne gleich Assembler lernen zu müssen (übertrieben ausgedrückt).
Ein bisschen Programmieren in höheren Sprachen kann ich auch schon.
Welche Plattform ist denn dazu gut geeignet? Ich kannte bis jetzt nur Arduino. Der Photon sieht aber sehr interessant aus, auch dass man ihn direkt aufs Steckbrett stecken kann und nicht noch extra Hardware oder Software zum programmieren/flashen braucht.
Natürlich will später auch komplizierte Dinge damit anstellen oder das mein Wissen auf andere Controller anwenden. Kann ich z.B. kleine Displays oder GPS Module (ist ja eh NMEA) anschließen?
Gibt es im Preisbereich 20¤ Alternativen oder ist der Photon da wirklich eine gute Wahl? -
Re: Photon gut zum Einstieg?
Autor: am (golem.de) 23.04.16 - 14:59
Der Photon bzw. dessen ganzes Ökosystem ist vorallem für einen einfachen und schnellen IoT-Einsatz konzipiert wurden. Sensorik und Co kannst du damit ganz normal nutzen - allerdings stehtst du unter Umständen mangels tiefgehender Dokumentation im Regen, wenn Dinge nicht durch verfügbare Bibliotheken abgedeckt sind. Low-Level-Programmierung ist zwar möglich, allerdings wirst du da kaum auf Hilfe durch die Community hoffen können.
Je nach dem, ob für dich Wifi relevant ist, oder nicht, solltest du dir eventuell den Genuino Micro (oder entsprechenden Klone) oder den neuen Genuino MKR1000 anschauen.
Grüße,
Alexander Merz (golem.de)