das eigentliche Problem ist nicht das Programm zu vieler Sendeanstalten
Autor: x-beliebig 13.05.16 - 08:42
das wirkliche Problem sind alte Pensionsansprüche von Mitarbeitern des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks. Vor Jahren, als der private Rundfunk aufkam (vermutlich aber auch schon vorher) hat man wohl ein Kuhhandeln mit den Angestellten des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks begangen: die geringeren Löhne beim Öffentlich Rechtlichen Rundfunk wurden mit dem Versprechen einer höheren Pension gekoppelt. Manche sollen in der Pension mehr einnehmen, als im aktiven Dienst. Da steckt das eigentliche Problem. Wir haben eine Schattenrentenkasse, die wir mit dem Rundfunkbeitrag zu alimentieren haben. Ein ordentlicher Batzen des Geldes geht in genau diese Pensionen.
Man fragt sich, warum nicht die "normalen" Rentenkassen in Frage kommen. Eigentlich sollte der Öffentlich Rechtliche Rundfunk die Demokratie sichern auf eine Institution, nämlich die Rente, lassen sich sowohl Staatsbedienstete, wie auch Angestellte des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks aber nicht ein.
Thema | ![]() |
![]() das eigentliche Problem ist nicht das Programm zu vieler Sendeanstalten |
x-beliebig | 13.05.16 - 08:42 |
![]() ![]() Re: das eigentliche Problem ist nicht... |
theonlyone | 13.05.16 - 09:27 |
![]() ![]() ![]() Re: das eigentliche Problem ist nicht... |
Anonymer Nutzer | 13.05.16 - 09:30 |
![]() ![]() schlimmer noch |
Anonymer Nutzer | 13.05.16 - 09:28 |
![]() ![]() ![]() Re: schlimmer noch |
theonlyone | 13.05.16 - 09:38 |