Re: Freiwillig Wanzen in die Wohnung stellen
Autor: bremse 07.06.16 - 15:25
nolonar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> MaX schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich werde mir ganz bestimmt nicht freiwillig so eine Wanze in die
> Wohnung
> > stellen...
>
> Ja, als ob Apple, Google, oder MS unbedingt auf Sprachassistenten
> angewiesen wären um dich zu belauschen. Als Entwickler des Betriebssystems
> haben sie volle Kontrolle über dein Mikrophon, da können sie lauschen so
> viel sie wollen.
>
> Und jetzt?
Ich verwende ein BS, das nicht von Obengenannten kommt. ;-)
Dennoch habe ich meinen Laptop mal offen gehabt und Kamera und Mikrophon abgeklemmt.
Da ich an dem Gerät beides nicht benötige, muß ich da auch kein Risiko eingehen.
Was das Smartphon angeht, so nutze ich dort ebenfalls kein BS der Obengenannten. Häufig ist das Teil auch ausgeschaltet. Schlicht immer dann, wenn ich es nicht benötige. Wenn ich es unterwegs mal benötige, dann schalte ich es eben ein.
Geht natürlich nicht, wenn man immer und überall erreichbar sein will.
Muß letztlich jeder selbst für sich entscheiden.
Was ich als Argument so gar nicht nachvollziehen kann, dass die Sprachassis eben Stand der Technik wären und in ein paar Jahren aus "unserem" Alltag nicht mehr wegzudenken wären.
Also, was mich angeht, mein Kühlschrank bestellt noch immer keine Lebensmittel, meine Waschmaschine kein Waschmittel. Und das, obwohl beide Geräte noch recht neu sind. Aber schon vor Jahren wurde solch eine Funktionatität als unverzichtbar dargestellt und der Kram müßte, nach damaliger Sichtweise, heute nahezu flächendeckend Standard sein.
Scheint wohl doch nicht so nachgefragt worden zu sein. ;-)