-
Nur 5Megabyte/sekunden... toll
Autor: drmaniac 11.04.06 - 18:58
warum bekommen die DAS nicht mal in den Griff...
Steinzeit...
siehe
www.computerbase.de -
Re: Nur 5Megabyte/sekunden... toll
Autor: g-sus 11.04.06 - 19:27
hey, dass sind ~4,8MiB und ~39Mbit
schneller als DSL2+ !!! ;)
drmaniac schrieb:
-------------------------------------------------------
> warum bekommen die DAS nicht mal in den Griff...
>
> Steinzeit...
>
> siehe
> www.computerbase.de
-
Re: Nur 5Megabyte/sekunden... toll
Autor: sponer 12.04.06 - 01:13
für meine NLSU2 als Systemspeicher reicht da dicke *freu*
Her damit.
Jemand ne Ahnung, ob die Platte 5 Jahre (permanennt) durchhält?
Und ob sie in den StandBy gehen kann (von selbst oder/und auf Befehl)
-
Re: Nur 5Megabyte/sekunden... toll
Autor: tramp 12.04.06 - 08:39
der vergleich hinkt ja wohl.
beim lokalen übertragen sollten wir es doch wohl eher mit rund 30 mb/sec datenrate von externen firewire/usb2-platten vergleichen!
schöne grüße
g-sus schrieb:
-------------------------------------------------------
> hey, dass sind ~4,8MiB und ~39Mbit
> schneller als DSL2+ !!! ;)
>
> drmaniac schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > warum bekommen die DAS nicht mal in den
> Griff...
>
> Steinzeit...
>
> siehe
> www.computerbase.de
>
>
-
Re: Nur 5Megabyte/sekunden... toll
Autor: Diggo 12.04.06 - 09:46
Japp, das wäre was, wenn das so lange hielte.
Mit dem Teil könnte ich meine NSLU2 auch wirklich lautlos machen und in den Schrank stellen - unsichtbar in einem Fach hinter einer Tür. So gut versteckt liegt der WAF-Faktor sehr hoch ;)
Da dann noch ne Oxylbox drauf und fertig ist der Shoutcaststreamer für mein Pinnacle Showcenter.
*Thumbs up*
sponer schrieb:
-------------------------------------------------------
> für meine NLSU2 als Systemspeicher reicht da dicke
> *freu*
> Her damit.
>
> Jemand ne Ahnung, ob die Platte 5 Jahre
> (permanennt) durchhält?
> Und ob sie in den StandBy gehen kann (von selbst
> oder/und auf Befehl)
>
>
-
Re: Nur 5Megabyte/sekunden... toll
Autor: SHADOW-KNIGHT 13.04.06 - 21:32
Wie alles, ist auch dieses "Hinken" sehr relativ zu betrachten.
Hier geht es nicht um den Vergleich Firewire-USB2.
Hier geht es um ein "Festplättchen" im Zierlichformat.
Hier wollen einige physikalische Größen aus der Mechanik, Materiallehre und nicht zuletzt auch aus der Thermik beachtet werden - und das auf engstem Raum!
Und das Gerät ist als Maxi-USB-Stick ausgeführt, will also auch als solcher behandelt werden, nicht als Ersatz-Festplatte.
Wer Stille, Speed und Ausdauer will, der kaufe sich einen IDE-Flashstecker oder ähnliches, bzw. baue sich eine 2,5-Zoll Notebookfestplatte ein.
Vielleicht sollte man auch nicht den Preissturz von 499,- auf 129,99 so lässig übersehen und sich einfach mal freuen, dass hier ein deutliches Signal zu bezahlbarem mobilen Speicher samt Laufwerk gesetzt worden ist.
Wem das alles noch nicht reicht: wie immer... erhältliche bessere Lösungen bezahlen oder abwarten, bis noch was besseres kommt!
Ich jedenfalls liebäugel sehr wohl mit dem Gerät und werde es auch versuchen, meinen Kunden zu vermitteln. Und zwar als das, was es ist: ein Maxi-USB-Stick!
Gruß, SHADOW-KNIGHT
tramp schrieb:
-------------------------------------------------------
> der vergleich hinkt ja wohl.
> beim lokalen übertragen sollten wir es doch wohl
> eher mit rund 30 mb/sec datenrate von externen
> firewire/usb2-platten vergleichen!
>
> schöne grüße
>
> g-sus schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > hey, dass sind ~4,8MiB und ~39Mbit
>
> schneller als DSL2+ !!! ;)
>
> drmaniac
> schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > warum bekommen die DAS nicht
> mal in den
> Griff...
>
> Steinzeit...
>
> siehe
>
> www.computerbase.de
>
>