-
Jetzt kriegt man die Viren gar nicht mehr weg...
Autor: JouMxyzptlk 22.06.16 - 00:18
Ein mal im RAM und im Flash "gesichert" muss man wohl diesen Schokoriegel ausbauen und rituell vernichten.
Wenn man den in ein "normales" System steckt, geht dann der Riegelals reguläres RAM? Beim BIOS Speichertest müsste der Virus dann ja gekillt werden... -
Re: Jetzt kriegt man die Viren gar nicht mehr weg...
Autor: Kleine Schildkröte 22.06.16 - 08:20
Kommt darauf an wie zukünftige Betriebssysteme diesen Speicher nutzen werden. Aber technisch gesehen bekommt man bestimmte Viren wie den berüchtigten BND-Virus oder gar den NSA-Virus auch heute schon nicht mehr von der Platte.
-
Re: Jetzt kriegt man die Viren gar nicht mehr weg...
Autor: bernstein 18.02.21 - 11:32
Kleine Schildkröte schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber technisch gesehen bekommt man bestimmte Viren wie den
> berüchtigten BND-Virus oder gar den NSA-Virus auch heute schon nicht mehr
> von der Platte.
Keine Ahnung was für Viren du hier meinst, auf jedenfall keine Software. Die bringt man nämlich rel. einfach von Platte. Ausser diese ist fest verlötet und keinen root Zugriff (iOS lässt grüssen) :-P -
Re: Jetzt kriegt man die Viren gar nicht mehr weg...
Autor: JouMxyzptlk 18.02.21 - 15:38
bernstein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Keine Ahnung was für Viren du hier meinst, auf jedenfall keine Software.
> Die bringt man nämlich rel. einfach von Platte. Ausser diese ist fest
> verlötet und keinen root Zugriff (iOS lässt grüssen) :-P
Keine Ahnung wieso du auf einen Thread von 2016 antwortest, aber: Infizierte Festplattenfirmware bekommst du nicht von der Platte. Dort ist sie nicht. Dasselbe trifft auf auch gehacktes UEFI und ähnliches zu. Da kannst du wil Platte löschen / SSD secure-erasen.
Im Detail geht es im Artikel auch um NVDIMMs, deren Daten beim ausschalten nicht verloren gehen.
Irgendwie geht da deine Ironie nach hinten los.