Oculus-Paradox
Autor: NeoTiger 26.06.16 - 13:03
Oculus sagt, dass sie an der Hardware kein Geld verdienen.
Demnach verdienen sie dann nur über den Verkauf der Software.
Warum also wollen sie ihre Software dann nicht auch den Vive-Besitzern verkaufen?
Exklusivität wie bei den Konsolen würde nur Sinn machen, wenn man die Preise für Spiele auch deutlich teurer machen kann, wie bei Konsolen, wo der Hardwarehersteller nochmal gut 20 Euro für die Lizenz drauf schlägt.
Aber das macht im Moment bei VR doch gar keinen Sinn! Sony, Microsoft und Nintendo haben für ihre Konsolen eine große Nutzerbasis und verkaufen den Entwicklern das Privileg Spiele für diese Systeme zu entwickeln. Hingegen hat VR noch so eine kleine Nutzerbasis, dass die Hersteller die Entwickler mit Geld unterstützen müssen, dass Spiele überhaupt dafür entwickelt werden.
Mit der Exklusivität schneidet sich Oculus derzeit doch nur ins eigene Fleisch, da es ein absolute Image-Desaster für sie ist.
Thema | ![]() |
![]() Oculus-Paradox |
NeoTiger | 26.06.16 - 13:03 |
![]() ![]() Re: Oculus-Paradox |
petergriffin | 26.06.16 - 13:19 |