-
Ich mag diese Software...
Autor: Unwichtig 18.04.06 - 10:04
...hat vor allem unter Windows ne nette GUI und ist dank den konfigurierbaren Tastenkombinationen (vorkonfiguriert) auch fuer Laien sehr einfach zu bedienen.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: KingKarl 18.04.06 - 10:22
Unwichtig schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...hat vor allem unter Windows ne nette GUI und
> ist dank den konfigurierbaren Tastenkombinationen
> (vorkonfiguriert) auch fuer Laien sehr einfach zu
> bedienen.
Da stimme ich zu. Definitiv die beste Software in dieser Sparte. Ziemlich jede kommerzielle Software hat da wirklich das Nachsehen.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: 4650 18.04.06 - 10:29
verwende die auch schon länger, und finde die auch ziemlich gut. Die neue Container-Funktion ist super, wenn auch leider nur unter NTFS möglich...
Ich finde es auch gut, dass es auch unter Linux läuft, und das immer besser, da man so immer auf die Daten zugriff hat, mit einem System.
KingKarl schrieb:
-------------------------------------------------------
> Unwichtig schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ...hat vor allem unter Windows ne nette GUI
> und
> ist dank den konfigurierbaren
> Tastenkombinationen
> (vorkonfiguriert) auch
> fuer Laien sehr einfach zu
> bedienen.
>
> Da stimme ich zu. Definitiv die beste Software in
> dieser Sparte. Ziemlich jede kommerzielle Software
> hat da wirklich das Nachsehen.
>
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: Ribdancer 18.04.06 - 10:31
KingKarl schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da stimme ich zu. Definitiv die beste Software in
> dieser Sparte. Ziemlich jede kommerzielle Software
> hat da wirklich das Nachsehen.
Ist durchaus ein gutes Produkt, kann aber vom Funtkionsumfang nun wirklich nicht mit den komerziellen Lösungen mithalten.
Ob einem das den gesalzenen Preis dieser Programme Wert ist, ist dann wieder ne andere Frage.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: richik 18.04.06 - 10:38
einziges manko aus meiner sicht ist, da es die boot partition nicht verschlüsseln kann.
richi
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: burger 18.04.06 - 10:41
Ack,
wichtiges Programm. Das einzige Manko für den Betrieb auf dem USB-Stick ist (war es zumindest als ich es versucht habe), dass man unter Win als Admin angemeldet sein muss, falls Truecrypt nicht auf dem PC installiert ist.
Ansonsten ein Superprogramm. Habe mich damals sehr gefreut, als auch die Linuxversion kam.
Unwichtig schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...hat vor allem unter Windows ne nette GUI und
> ist dank den konfigurierbaren Tastenkombinationen
> (vorkonfiguriert) auch fuer Laien sehr einfach zu
> bedienen.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: Simon Templar 18.04.06 - 11:13
4650 schrieb:
-------------------------------------------------------
> verwende die auch schon länger, und finde die auch
> ziemlich gut. Die neue Container-Funktion ist
> super, wenn auch leider nur unter NTFS möglich...
Falls du die dynamischen Container meinst, deren größe wächst, habe ich da noch bedenken.
Bisher hatte ich eine feste Größe (so wie ich den Container angelegt habe). Wenn ich in diesem Container ein verstecktes Volumen angelegt habe, war dies nicht ersichtlich. Jetzt müsste ja anhand der größe der Datei und den Daten die sich in einem Volumen befinden erkennbar sein das dort noch ein verstecktes Volumen existiert.
Das würde die Funktion eines hidden volume überflüssig machen.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: Cryptomania 18.04.06 - 11:15
Das größte Problem,
sollte man nicht vergessen:
DER SPEZIALZUGANG ...
für die Sicherheitsdienste
o_O
ihr Pfeifen,
deswegen wird es hiermit "unbrauchbar"
- oder warum "verschlüsselt" ihr?
Ribdancer schrieb:
-------------------------------------------------------
> KingKarl schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Da stimme ich zu. Definitiv die beste
> Software in
> dieser Sparte. Ziemlich jede
> kommerzielle Software
> hat da wirklich das
> Nachsehen.
>
> Ist durchaus ein gutes Produkt, kann aber vom
> Funtkionsumfang nun wirklich nicht mit den
> komerziellen Lösungen mithalten.
> Ob einem das den gesalzenen Preis dieser Programme
> Wert ist, ist dann wieder ne andere Frage.
>
>
-
Re: Probleme in der Windows-Domaine
Autor: Laury 18.04.06 - 11:16
burger schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ack,
>
> wichtiges Programm. Das einzige Manko für den
> Betrieb auf dem USB-Stick ist (war es zumindest
> als ich es versucht habe), dass man unter Win als
> Admin angemeldet sein muss, falls Truecrypt nicht
> auf dem PC installiert ist.
>
> Ansonsten ein Superprogramm. Habe mich damals sehr
> gefreut, als auch die Linuxversion kam.
>
>
In meiner Windows-Domaine ist das Arbeiten als eingeschränkter Nutzer möglich - meistens. Nicht wirklich reproduzierbar gibts Schwierigkeiten. Ich sehe zwar die Verzeichnisstruktur samt Dateien im Explorer, beim Versuch darauf zuzugreifen wird das System derart lahmgelegt, dass nur noch der Griff zur Resettaste hilft. Danach mountet TrueCrypt brav, oder auch nicht.
Hat jemand Erfahrungen?
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: irf4n 18.04.06 - 11:17
Quelle, Beweis? Ach du hast keinen? -Dann troll dich davon!
Cryptomania schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das größte Problem,
> sollte man nicht vergessen:
>
> DER SPEZIALZUGANG ...
>
> für die Sicherheitsdienste
>
> o_O
>
> ihr Pfeifen,
> deswegen wird es hiermit "unbrauchbar"
> - oder warum "verschlüsselt" ihr?
>
> Ribdancer schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > KingKarl schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > > Da stimme ich zu.
> Definitiv die beste
> Software in
> dieser
> Sparte. Ziemlich jede
> kommerzielle
> Software
> hat da wirklich das
>
> Nachsehen.
> > Ist durchaus ein gutes
> Produkt, kann aber vom
> Funtkionsumfang nun
> wirklich nicht mit den
> komerziellen Lösungen
> mithalten.
> Ob einem das den gesalzenen Preis
> dieser Programme
> Wert ist, ist dann wieder ne
> andere Frage.
> > > >
>
>
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: HolM 18.04.06 - 11:21
Was auch immer,
Gerüchten wirkt man nur mit Argumenten entgegen.
Weiß einer welche? Egal welche Richtung ;-)
irf4n schrieb:
-------------------------------------------------------
> Quelle, Beweis? Ach du hast keinen? -Dann troll
> dich davon!
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: nichtinturecrypt 18.04.06 - 11:53
da ich hier den code liegen habe, habe ich mir schon vor monaten mal die mühe gemacht und geschaut! aber ich habe nichts im source gefunden (und ja ich kann programmieren). bei kommerziellen, grade "made in usa" wäre ich mir aber nicht sicher! anderseits ist cryptomania sein kommentar eh nur zum trollen gedacht, darum leck mich ;)
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: No Patents 18.04.06 - 12:12
richik schrieb:
-------------------------------------------------------
> einziges manko aus meiner sicht ist, da es die
> boot partition nicht verschlüsseln kann.
Unter Linux geht das mit einer initrd. Unter Windows
koennte man evtl. von einem BartPE USB Stick booten,
ist aber nicht so minimal wie die initrd.
Der Kernel selber und die Entschluesselungstools koennen
ohne BIOS natuerlich gar nicht verschluesselt werden, aber
ein Read-Only USB Stick oder eine Boot-CD sollte in
vielen Faellen ausreichend sein.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: No Patents 18.04.06 - 12:30
Ribdancer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist durchaus ein gutes Produkt, kann aber vom
> Funtkionsumfang nun wirklich nicht mit den
> komerziellen Lösungen mithalten.
Welche Funktionen fehlen Truecrypt?
Eine extrem wichtige Funktion bei Software dieser Klasse
ist offener Sourcecode den man selber kompilieren kann,
und genau das bietet Truecrypt.
> Ob einem das den gesalzenen Preis dieser Programme
> Wert ist, ist dann wieder ne andere Frage.
Truecrypt ist deutlich mehr Wert, als es kostet. Aber
die Entwickler haben sicherlich ein Spendenkonto...
-
Freigabe unter W2K /XP nicht möglich
Autor: LuLa 18.04.06 - 12:38
Mir ist es leider nicht gelungen, TrueCrypt Container freizugeben,
d.h nach dem mounten ist es nicht möglich, anderen Usern im Netzwerk einen RW - Zugriff zu gestatten. Gibt es eine Lösung dazu ?
-
Weiss jemand ob man Container auf Novell-Netzwerkplatten anlegen kann?
Autor: musti 18.04.06 - 12:52
Hi wir suchen für unsere Firma ein Verschlüsselungstool. Nun habe ich von TrueCrypt gehört und wie ich feststelle, sind ja die meisten mit der Software zufrieden.
Weiss aber irgendjemand, ob man die Container auf Novell Netzlaufwerken ablegen kann? (NWFS-File System)
Und wie sieht es mit einem General-Schlüssel aus für Admins falls mal ein Client sein Passwort vergessen hat?
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: kaputt 18.04.06 - 12:58
Verschlüsselt die Software auch das Windows Pagefile?? Wenn nicht ist es doch eine unsichere Angelegenheit!
Unwichtig schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...hat vor allem unter Windows ne nette GUI und
> ist dank den konfigurierbaren Tastenkombinationen
> (vorkonfiguriert) auch fuer Laien sehr einfach zu
> bedienen.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: Ribdancer 18.04.06 - 13:24
No Patents schrieb:
-------------------------------------------------------
> Welche Funktionen fehlen Truecrypt?
Verschlüsseln der Boot-Partition fällt mir als wichtigstes ein.
Und wenn es nicht nur um eine Einzelinstallation geht, bieten die anderen auch komfortablere Managementfunktionen.
> Eine extrem wichtige Funktion bei Software dieser
> Klasse
> ist offener Sourcecode den man selber kompilieren
> kann,
> und genau das bietet Truecrypt.
Da geb ich Dir auch recht, aber wer schaut schon wirklich im Code nach, ob da wirklich was böses drin ist?
Und ich seh es so: Warum sollte eine Softwarefirma, die wirtschaftlich am Erfolg ihres Produktes hängt, sich selbst durch Hintertürchen gefährden? Früher doer später kommt es eh ans Licht, ob OpenSource oder nicht. Und dann ist so eine Firma tot.
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: Cryptomania 18.04.06 - 14:08
Alleine mit der Fragestellung,
hast du dich als "UNWISSENDER" geoutet!
geh rüber zu heise,
da trollen sich in der regele
die gleichen nullblicker wie
DU EINER BIST!
o_O
no brain no pain
irf4n schrieb:
-------------------------------------------------------
> Quelle, Beweis? Ach du hast keinen? -Dann troll
> dich davon!
>
> Cryptomania schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Das größte Problem,
> sollte man nicht
> vergessen:
>
> DER SPEZIALZUGANG
> ...
>
> für die
> Sicherheitsdienste
>
> o_O
>
> ihr
> Pfeifen,
> deswegen wird es hiermit
> "unbrauchbar"
> - oder warum "verschlüsselt"
> ihr?
>
> Ribdancer
> schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > KingKarl schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > > Da stimme ich
> zu.
> Definitiv die beste
> Software in
>
> dieser
> Sparte. Ziemlich jede
>
> kommerzielle
> Software
> hat da wirklich
> das
>
> Nachsehen.
> > Ist durchaus
> ein gutes
> Produkt, kann aber vom
>
> Funtkionsumfang nun
> wirklich nicht mit
> den
> komerziellen Lösungen
>
> mithalten.
> Ob einem das den gesalzenen
> Preis
> dieser Programme
> Wert ist, ist
> dann wieder ne
> andere Frage.
> > >
> >
>
>
-
Re: Ich mag diese Software...
Autor: No Patents 18.04.06 - 14:21
Ribdancer schrieb:
-------------------------------------------------------
> No Patents schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Welche Funktionen fehlen Truecrypt?
>
> Verschlüsseln der Boot-Partition fällt mir als
> wichtigstes ein.
Das kann ich jetzt (zumindest unter Linux) mit Truecrypt
genauso wie mit cryptsetup(-luks).
> Und wenn es nicht nur um eine Einzelinstallation
> geht, bieten die anderen auch komfortablere
> Managementfunktionen.
Ich vermute, dass es in diesem Fall einen Admin gibt, der
es mit geringem Aufwand selbst verwalten kann. Wenn man
diese Software richtig installieren kann, macht eine
zentrale Automatisierung auch kein Problem mehr.
> > Eine extrem wichtige Funktion bei Software
> dieser
> Klasse
> ist offener Sourcecode den
> man selber kompilieren
> kann,
> und genau
> das bietet Truecrypt.
>
> Da geb ich Dir auch recht, aber wer schaut schon
> wirklich im Code nach, ob da wirklich was böses
> drin ist?
Ich. Ausserdem interessiert es mich, ob nicht ausversehen
ein paar grobe Schnitzer im Protokoll sind. AES hilft
wenig, wenn der Key irgendwo rausleckt.
> Und ich seh es so: Warum sollte eine
> Softwarefirma, die wirtschaftlich am Erfolg ihres
> Produktes hängt, sich selbst durch Hintertürchen
> gefährden? Früher doer später kommt es eh ans
> Licht, ob OpenSource oder nicht. Und dann ist so
> eine Firma tot.
Das wuerde langfristiges Denken und Handeln voraussetzen.
Das ist in Zeiten des Shareholder Value nicht mehr drin.
Beispiel Symantek: Es ist unverstaendlich wie man von
diesem Unternehmen Sicherheitssoftware kaufen kann, sie
leben aber ganz gut davon.