-
5000 Euro
Autor: qpid 19.04.06 - 10:50
In wie viele Fällen werden Summen über 5000 Euro von Privatpersonen für Leistungen bezahlt? Mir fällt spontan der Autokauf ein aber ansonsten...?
mfg qpid -
Re: 5000 Euro
Autor: Blubberlutsch 19.04.06 - 11:16
qpid schrieb:
-------------------------------------------------------
> In wie viele Fällen werden Summen über 5000 Euro
> von Privatpersonen für Leistungen bezahlt? Mir
> fällt spontan der Autokauf ein aber ansonsten...?
>
> mfg qpid
Im Grunde hast du Recht. Soweit ich aber den Text verstanden habe, geht es ja
um eine weitere Betrugsmöglichkeit im neuen System. Und für "Berufsbetrüger" sind
5000 Euro keine nennenswerte Grenze.
-
Re: 5000 Euro
Autor: 4650 19.04.06 - 12:34
zudem muss man dann immer prüfen, ob man einen Unternehmer vor sich hat, das ist ja der große aufwand, und wenn der doch ein betrüger ist, bleibt man auf 19% ust-anteil sitzen etc., das ist doch das schlimme.
Blubberlutsch schrieb:
-------------------------------------------------------
> qpid schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > In wie viele Fällen werden Summen über 5000
> Euro
> von Privatpersonen für Leistungen
> bezahlt? Mir
> fällt spontan der Autokauf ein
> aber ansonsten...?
>
> mfg qpid
>
> Im Grunde hast du Recht. Soweit ich aber den Text
> verstanden habe, geht es ja
> um eine weitere Betrugsmöglichkeit im neuen
> System. Und für "Berufsbetrüger" sind
> 5000 Euro keine nennenswerte Grenze.
>
>
-
Re: 5000 Euro
Autor: hans12 19.04.06 - 13:13
qpid schrieb:
-------------------------------------------------------
> In wie viele Fällen werden Summen über 5000 Euro
> von Privatpersonen für Leistungen bezahlt? Mir
> fällt spontan der Autokauf ein aber ansonsten...?
schonmal ein Haus oder Wohnung gekauft und renoviert?
Lass mal das Wohnzimmer kacheln und das Schlafzimmer verspiegeln. Da sind bei legalen Handwerkern schnell mal 5 TEURO im Spiel.
Ciao,
H.
-
Re: 5000 Euro
Autor: Madlen 13.06.06 - 17:26
hans12 schrieb:
-------------------------------------------------------
> qpid schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > In wie viele Fällen werden Summen über 5000
> Euro
> von Privatpersonen für Leistungen
> bezahlt? Mir
> fällt spontan der Autokauf ein
> aber ansonsten...?
>
> schonmal ein Haus oder Wohnung gekauft und
> renoviert?
> Lass mal das Wohnzimmer kacheln und das
> Schlafzimmer verspiegeln. Da sind bei legalen
> Handwerkern schnell mal 5 TEURO im Spiel.
>
> Ciao,
> H.
>
> Das System ist ja auch nicht für Privatpersonen gedacht. Es sollen dabei keine städigen hin und her Zahlungen von Umsatzsteuer und Vorsteuer zwischen Unternehmern, die Umsatzsteuerpflichtig sind, vermieden werden.