-
75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Loxxx 15.08.16 - 08:04
Man könnte also auch sagen, daß 8 bis 20 Millionen Menschen in Deutschland kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht...
... und die Firmen wagen es doch tatsächlich, sich dafür auf die eigene Schulter zu klopfen!
P.S. Mir ist schon klar, daß das 'ne Milchmädchenrechnung ist - so wie die von den Telkos.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.16 08:10 durch Loxxx. -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Stäbchenfisch 15.08.16 - 08:11
Ist wie die 99% Verfügbarkeit, die einem sagen, dass man zur Not 5 Tage am Stück kein Internet hat. :D
Wobei sich das an der Stelle nicht so gut umrechnen lässt, weil die Netzabdeckung auf die Fläche bezogen ist und gerade die Ballungsgebiete werden gut abgedeckt sein. Die nicht abgedeckten Flächen sind vermutlich hauptsächlich die Flecken in Deutschland, wo eh nichts ist. -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Loxxx 15.08.16 - 08:21
Stäbchenfisch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die nicht abgedeckten Flächen sind vermutlich hauptsächlich die Flecken in Deutschland, wo eh nichts ist.
Wobei "nichts" in dem Zusammenhang mal eben ein paar Tausend Menschen abkanzeln könnte... ;) -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: eXXogene 15.08.16 - 08:26
Wer Urlaub in diesem nichts macht, sollte auch ohne Internet auskommen.
Wer in so einem weißen Fleck lebt, nimmt Internet per Satellit.
Das wegen dem Ping dann keine CS:Go Runden mit den kumpels drin sind halte ich für wenig tragisch. Dafür ist es wahrscheinlich sehr ruhig in so einer Gegend, was auch seinen Charme hat. -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Loxxx 15.08.16 - 12:14
eXXogene schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer Urlaub in diesem nichts macht, sollte auch ohne Internet auskommen.
>
> Wer in so einem weißen Fleck lebt, nimmt Internet per Satellit.
>
> Das wegen dem Ping dann keine CS:Go Runden mit den kumpels drin sind halte
> ich für wenig tragisch. Dafür ist es wahrscheinlich sehr ruhig in so einer
> Gegend, was auch seinen Charme hat.
Sorry, aber 10 - 25 Prozent fehlende Netzabdeckung betrifft nicht nur Ferienorte, wie im Artikel beschrieben. Das sollte einem eigtl. klar sein.
Wie sprechen hier von normalen "Nicht-Großstadt-Gebieten" des eher ländlichen Raums mit zigtausenden Einwohnern, und hier geht es nicht um dämliche CS:Go-Runden sondern um stinknormale Kommunikation/Datenverkehr, die kaum möglich sind!
Übrigens nicht nur beim Mobilfunk, sondern auch (teils gerade) bei "normalen" DSL-Anschlüssen, bei denen es dank miesestem Datendurchsatz nicht möglich ist, zu telefonieren während man 'ne Mail mit 'nem popligen 1MB-Attachment verschickt.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.16 12:15 durch Loxxx. -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: zacha 15.08.16 - 21:54
Also zumindest früher (bei GSM) haben die Provider sehr wohl die Netzabdeckung auf die Bevölkerung gerechnet, ich glaube sonst kommen die Zahlen auch nicht hin, es gibt sicher so einige große Wald/ Feld/ Berg / Tal Gebiete wo mehr oder weniger Funkstille herrscht, da brauchst Du nur mal in irgendein deutsches Mittelgebirge fahren da kannst Du stundenlang wandern ohne von irgend einer SMS oder Whatsapp geschweige denn einem Anruf belästigt zu werden. Das interessiert aber eben niemanden so wirklich und wer will den Netzbetreibern schon verdenken, dass sie nicht irgendwo mitten in der Lüneburger Heide Funkmasten aufstellen, wo sich kein Mensch befindet, allerdings da, wo wirklich touristisch erschlossene Ferienanlagen / Hotels und Wohnanlagen stehen - meist ist das ja nicht mal nur eine - ist das schon ein bisschen schwach dafür, dass es 25 Jahren digital Mobilfunk gibt.
-
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Anonymer Nutzer 15.08.16 - 23:18
Loxxx schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Übrigens nicht nur beim Mobilfunk, sondern auch (teils gerade) bei
> "normalen" DSL-Anschlüssen, bei denen es dank miesestem Datendurchsatz
> nicht möglich ist, zu telefonieren während man 'ne Mail mit 'nem popligen
> 1MB-Attachment verschickt.
Was ist denn das für eine beschissene Router-Software, die so ein QoS nicht einmal hinbekommt? -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Flome1404 16.08.16 - 09:35
Ich wohne nicht im Wald und auch nicht in einem Ferienort habe maximal 0-1balken edge und in den umligenden Dörfern ist es nicht anders. Und sehr viele Löcher in denen garkein Mobilfunk vorhanden ist.
-
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.16 - 10:01
Flome1404 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wohne nicht im Wald und auch nicht in einem Ferienort habe maximal
> 0-1balken edge und in den umligenden Dörfern ist es nicht anders. Und sehr
> viele Löcher in denen garkein Mobilfunk vorhanden ist.
Und was hat das jetzt mit dem mäßgen QoS eine Router-Software zu tun? -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Flome1404 16.08.16 - 10:02
schachbrett schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Flome1404 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich wohne nicht im Wald und auch nicht in einem Ferienort habe maximal
> > 0-1balken edge und in den umligenden Dörfern ist es nicht anders. Und
> sehr
> > viele Löcher in denen garkein Mobilfunk vorhanden ist.
>
> Und was hat das jetzt mit dem mäßgen QoS eine Router-Software zu tun?
Habe ich auf deinen Kommentar bezug genommen? -
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.16 - 10:11
Flome1404 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Habe ich auf deinen Kommentar bezug genommen?
Ja, deswegen ja meine Verwunderung :-)
-
Re: 75 - 90 Prozent Netzabdeckung
Autor: Flome1404 16.08.16 - 10:24
Sorry diese ansicht ist mir unbekannt emin Fehler