-
"aufregendes Autodesign"
Autor: demon driver 22.08.16 - 08:17
Ja, mich regt solches Autodesign auch auf. Zwar haben sie tatsächlich mal manche notorischen Designsünden der letzten zwei Jahrzehnte vermieden, in denen fast nur noch hässliche Fahrzeuge produziert wurden, trotzdem würde ich, wenn ich jemals nochmal einen mehr als dreistelligen Eurobetrag für die Anschaffung eines Individualfahrzeugs ausgeben sollte, niemals etwas mit einer solch potthässlich-"bulligen" Front oder lediglich zwei kleinen Sehschlitzen (Schießscharten?) hinten haben wollen. Nicht geschenkt. (Außer natürlich zum sofortigen Wiederverkauf...)
Abgesehen davon sieht man aber, wo's hingeht. Immer weiter weg vom "Volkswagen", hin zur Luxuskarosse für die oberen Zehntausend. Und vielleicht ahnt man, dass es zu einer flächendeckenden Versorgung mit einfachen, vernünftigen Elektrofahrzeugen, die sich jeder leisten könnte, in absehbarer Zeit nicht kommen wird... -
Re: "aufregendes Autodesign"
Autor: JouMxyzptlk 22.08.16 - 08:34
demon driver schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Abgesehen davon sieht man aber, wo's hingeht. Immer weiter weg vom
> "Volkswagen"
Das ist bei Mercedes jetzt nichts neues, oder?
Von Anfang an haben die auch Luxuskarossen gebaut.
Schon mal die old-style Daimlers im "Rammstein - keine Lust" Video gesehen?
Das Papamobil für den Papst?
Und es geht noch älter, nur aus dem Gedächtnis kann ich dir kein Video dafür nennen. -
Volkswagen
Autor: Arystus 22.08.16 - 10:02
Naja auch Volkswagen baut keine wirklichen "Volkswagen" mehr das sind alles mehr oder minder höhere Mittelklasse Wagen.
Ich denke das Dacia und Hyundai mit ihren Günstigen Modellen ehr dazu geeignet sind den "Volkswagen" zu stellen.
Bisher habe ich persönlich keinen Fabrikneuen VW Golf unter 25.000,00 ¤ gesehen.
Auch ein Problem das der Preis nicht sinkt dürften die immer weiter ausufernden Vorschriften und Gesetzte sein. Pflicht für Reifendruck Sensoren usw. -
Re: "aufregendes Autodesign"
Autor: GeroflterCopter 22.08.16 - 10:41
demon driver schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, mich regt solches Autodesign auch auf. Zwar haben sie tatsächlich mal
> manche notorischen Designsünden der letzten zwei Jahrzehnte vermieden, in
> denen fast nur noch hässliche Fahrzeuge produziert wurden, trotzdem würde
> ich, wenn ich jemals nochmal einen mehr als dreistelligen Eurobetrag für
> die Anschaffung eines Individualfahrzeugs ausgeben sollte, niemals etwas
> mit einer solch potthässlich-"bulligen" Front oder lediglich zwei kleinen
> Sehschlitzen (Schießscharten?) hinten haben wollen. Nicht geschenkt. (Außer
> natürlich zum sofortigen Wiederverkauf...)
>
> Abgesehen davon sieht man aber, wo's hingeht. Immer weiter weg vom
> "Volkswagen", hin zur Luxuskarosse für die oberen Zehntausend. Und
> vielleicht ahnt man, dass es zu einer flächendeckenden Versorgung mit
> einfachen, vernünftigen Elektrofahrzeugen, die sich jeder leisten könnte,
> in absehbarer Zeit nicht kommen wird...
Zum einen ist das ein Mercedes Maybach, die wurden bisher für die oberen 100 produziert. Und zum anderen ist das ein Konzeptauto. Schon mal ein schönes Konzeptauto gesehen? -
Re: Volkswagen
Autor: wasabi 22.08.16 - 10:47
> Naja auch Volkswagen baut keine wirklichen "Volkswagen" mehr das sind alles
> mehr oder minder höhere Mittelklasse Wagen.
Wurden etwa up! und Polo schon eingestellt? ;-)
Dass VW teurer ist als vergleichbare Autos anders Hersterller stimmt aber natürlich.
> Ich denke das Dacia und Hyundai mit ihren Günstigen Modellen ehr dazu
> geeignet sind den "Volkswagen" zu stellen.
Im VW-Konzern ist mittlerweile eher Skoda dafür zuständig :-) Ansonsten sind Hyndai und Kia mittlerweile sehr interessant und auf qualitativ hohem Niveau.
> Auch ein Problem das der Preis nicht sinkt dürften die immer weiter
> ausufernden Vorschriften und Gesetzte sein. Pflicht für Reifendruck
> Sensoren usw.
Aber den meisten Luxus wählen die Leute selbst. Dass du bisher kaum einen Golf für unter 25000,- gesehen hast zeigt doch nur, dass die meisten sich offenbar nicht mit dem einfachsten zufrieden geben. Und ihnen eben nicht Komfort/Sicherheit/Fahrleistungen von vor 30 Jahren reichen.
Ein Freund von mir (Single, Anfang 30, Lehrer...) hat sich vor kurzem ein neues Auto gekauft. Es sollte ein SUV sein, wegen dem schön hohen Sitzen und dem Platz, und ihm ein Van zu familienmäßig ist.... Er war aber so vernünftig (also finanziell), sich für einen Kia Sportage zu entscheiden. Aber natürlich nicht den billigsten, denn:
- man muss ja schon den stärkeren Diesel nehmen bei so einem Auto
- Automatik kostet nicht so viel aufpreis ist aber cool, also nehmen wir das mal
- Frontantrieb bei einem SUV ist ja albern, also zahlen wir auch Aufpreis für Allrad -
Re: "aufregendes Autodesign"
Autor: ArcherV 22.08.16 - 13:35
GeroflterCopter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> demon driver schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ja, mich regt solches Autodesign auch auf. Zwar haben sie tatsächlich
> mal
> > manche notorischen Designsünden der letzten zwei Jahrzehnte vermieden,
> in
> > denen fast nur noch hässliche Fahrzeuge produziert wurden, trotzdem
> würde
> > ich, wenn ich jemals nochmal einen mehr als dreistelligen Eurobetrag für
> > die Anschaffung eines Individualfahrzeugs ausgeben sollte, niemals etwas
> > mit einer solch potthässlich-"bulligen" Front oder lediglich zwei
> kleinen
> > Sehschlitzen (Schießscharten?) hinten haben wollen. Nicht geschenkt.
> (Außer
> > natürlich zum sofortigen Wiederverkauf...)
> >
> > Abgesehen davon sieht man aber, wo's hingeht. Immer weiter weg vom
> > "Volkswagen", hin zur Luxuskarosse für die oberen Zehntausend. Und
> > vielleicht ahnt man, dass es zu einer flächendeckenden Versorgung mit
> > einfachen, vernünftigen Elektrofahrzeugen, die sich jeder leisten
> könnte,
> > in absehbarer Zeit nicht kommen wird...
>
> Zum einen ist das ein Mercedes Maybach, die wurden bisher für die oberen
> 100 produziert. Und zum anderen ist das ein Konzeptauto. Schon mal ein
> schönes Konzeptauto gesehen?
Ja, z.B. Opel Monza Concept.
https://www.youtube.com/watch?v=C8Dl9VfFyjA -
Re: "aufregendes Autodesign"
Autor: holysmoke 22.08.16 - 16:40
ihr habt mich überredet.
ich behalte den Wagen! -
Re: "aufregendes Autodesign"
Autor: NixName 22.08.16 - 22:20
ArcherV schrieb:
> Ja, z.B. Opel Monza Concept.
> www.youtube.com
Super, wenn es regnet, werden wenigsten alle vier Insassen nass :-D