-
Bitte Tippfehler korrigieren
Autor: Anonymer Nutzer 31.08.16 - 18:31
"4 GByte RAM und eingebautes GPS
Der eingebaute Speicher ist wieder 4 GByte groß und kann außer für Apps auch für das Speichern von Musik genutzt werden. Diese kann über einen eingebauten Lautsprecher wiedergegeben werden - wird die Uhr am Handgelenk getragen, klingt das nicht einmal schlecht.
Neben der Gear S3 Classic bietet Samsung auch die Gear S3 Frontier an, hier rechts im Bild. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
7 / 14
Neben der Gear S3 Classic bietet Samsung auch die Gear S3 Frontier an, hier rechts im Bild. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
Der Arbeitsspeicher ist 768 MByte groß, 256 MByte mehr als bei den Gear-S2-Modellen. Bluetooth läuft auf den neuen Uhren in der Version 4.2, WLAN unterstützen die Smartwatches nach 802.11b/g/n. Ein NFC-Chip und ein GPS-Empfänger sind eingebaut."
RAM ist von 512 auf 768. 4GB ist der SSD/Flash Speicher. -
@Golem / Re: Bitte Tippfehler korrigieren
Autor: Kleba 01.09.16 - 09:17
k/t
-
Re: Bitte Tippfehler korrigieren
Autor: tk (Golem.de) 01.09.16 - 09:21
Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis, ist korrigiert!
Gruß,
tk (Golem.de)