Re: Jammern auf hohem Niveau??? - komplett am Punkt vorbei
Autor: neocron 12.09.16 - 18:18
Neuro-Chef schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> neocron schrieb:
> > nein, es ist ganz und gar nicht egal wie man es sehen moechte ...
> > es ist sogar essentiell ... wenn man es naiv sehen moechte, sind
> Glasfasern
> > sicherlich die beste Option ...
> Ist naiv bei dir gleichbedeutend mit langfristig oder vorausschauend?
nein
> Gar nicht ausbauen und Preise erhöhen wäre so gesehen auch eine gute
> Option.
das waere die naechste naive Annahme ...
Gaebe es keinerlei Konkurrenz, waere dies wohl zu einem gewissen Grad richtig ... die gibt es aber nunmal!
Und auch in einem Monopol gibt es eine Preisobergrenze ... naemlich da wo der Gewinn maximiert ist!
> Die offensichtlichen, aus Steuerzahlersicht sinnvollen
> Beurteilungsgrundlagen sind:
> -langfristige Gesamtkosten
> -Zukunftsfähigkeit
> Dass die Anbieter da rumheulen ist logisch..
Na wenn es so logisch ist, dann braucht man doch auch nicht irgend welchen Quatsch von "sinnvoll" zu erzaehlen. Denn die einzig sinnvollen Konzepte BEINHALTEN genau solche logischen Konsequenzen!
Will man die Anbieter dazu bewegen dies auszubauen, muss man eben entsprechend Geld hinlegen. Will man dies ueber Steuern regeln, muss geprueft werden, was man dafuer vertretbarerweise ausgeben kann und will, und was man dafuer auch erhaelt! Kosten vs. Nutzen! Und da schneidet FTTH einfach zu schlecht ab.
Zumal der LWL Ausbau auch mit FTTC, wie eben bei VDSL genutzt, gefoerdert wird!?
> > mag sein. Die frage ist aber:
> > - warum sollen alle, dies fuer die Interessen weniger bezahlen?
> Ne. Die Frage ist: Warum setzt du da ein Komma?
ach auf dieses Niveau moechtest du herunter?
"Man soll im internet ... " warum hast du Internet da klein geschrieben?
und noch wichtiger, "Vermieter Anschlusspflicht für Vermieter ".
Meinst du die "Vermieter Anschlusspflicht" (die uebrigens zusammen geschrieben wird) oder die Vermieteranschlusspflicht fuer Vermieter?
Also spar dir diesen Rechtschreibquatsch, Hypokrit, und bleib beim Thema, oder spar dir eine Antwort gleich, wenn dir kein Argument einfaellt!
> Aber: Wer heute mit <=6 Mbit/s nicht zufrieden ist, wird es absehbar in
> zehn jahren auch mit 50 Mbit/s nicht sein!
und was genau hat zufriedenheit damit zu tun, was als "Notwendig" angesehen werden sollte?
Ich bin mit meinen 200 PS im Auto nicht zufrieden, sollen wir jetzt anfangen alle Autokaeufer zu foerdern, die gern mehr als die 200 PS haben wollen? Was soll dieser absurde Versuch eines Arguments?
Es ist schlicht irrelevant, was man gern haette. Wenn man mehr moechte, muss man eben kollektiv versuchen Anreize fuer die Anbieter zu schaffen, anstatt die Verantwortung staendig auf ebendiese zu legen!
Mich wuerde wirklich mal interessieren, wieviele von den Leuten hier tatsaechlich mal eine Anfrage bei "Mehr Breitband fuer Mich" gestellt haben und dort evtl. eine Buendelung mit anderen Interessierten in der Naehe vorgeschlagen haben!