Unkonventionelle Marktmethoden
Autor: spambox 23.09.16 - 10:46
Da Foto-Equipment generell hochpreisig ist, könnte man doch Marktmodelle für den Verleih oder das Leasing entwickeln.
Als Hobbyfotograf kaufe ich keine 10k¤ Kamera. Selbst für Berufsfotografen ist die Summe auf einem Level, bei dem man ganz genau nachdenken muss.
Wie wäre es z.B. wenn man wie bei einer Videothek einfach Zeug ausleiht? Ich bräuchte die Kamera an einem Wochenende, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht gefällt sie mir so gut, dass ich sie nochmal leihe.
Leasing stell ich mir auch interessant vor. Ich zahle monatlich einen Betrag, quasi bis in alle Ewigkeit und erhalte dafür jedes Jahr im Austausch eine neue Kamera.
Gibt es sowas schon oder ist das zu abwegig?
#sb
Thema | ![]() |
![]() Unkonventionelle Marktmethoden |
spambox | 23.09.16 - 10:46 |
![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
cuthbert34 | 23.09.16 - 10:59 |
![]() ![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
surpriseurdead | 23.09.16 - 11:04 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
genussge | 23.09.16 - 11:08 |
![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
Anonymer Nutzer | 23.09.16 - 11:02 |
![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
Stereo | 23.09.16 - 11:28 |
![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
ThorstenMUC | 23.09.16 - 11:33 |
![]() ![]() Re: Unkonventionelle Marktmethoden |
herrMartin | 23.09.16 - 11:38 |