-
Jetzt erst erlebt
Autor: Tigtor 06.10.16 - 17:38
11 Minuten (!) war angeblich eine Datei von der zugeteilten IP-Adresse via bittorrent verfügbar -> 700¤ + ~230¤ Anwaltskosten.
Das Schreiben dabei so aufgesetzt, dass jeder Otto-Normalo sofort zahlt aus Angst vor den angedrohten Kosten die ein gerichtliches Verfahren nach sich ziehen würde.
Das nicht gleich die russische Mafia zum Eintreiben vor der Tür stand...
Als "Beleg" dazu ein nichtssagender Ausdruck mit einer IP-Adresse, einem Filehash und dem Namen des Films ( nicht mal ein Dateiname o.ä. ) der wohl verbreitet wurde.
Was das aussagen soll oder wie man mit diesem "Beleg" auch nur irgendwelche Rückschlüsse auf den Schuldigen ziehen soll bleibt wohl ein Geheimnis für das man Jura studieren muss.
Und ich A****loch hab' was richtiges gelernt wo man doch so einfach legal (sic) Geld drucken kann.
So dawn goes down to day.
Nothing gold can stay. -
Re: Jetzt erst erlebt
Autor: divStar 07.10.16 - 01:01
Wenigstens hast du deine Menschenwürde bewahrt. In meinen Augen haben Politiker, Rechtsanwälte (Abmahnanwälte) und hohe Tiere in der "Bankindustrie" keine Menschenwürde.