-
Ausnahmeregelungen zeigen die Unfähigkeit des Gesetzgebers zu guten Gesetzen.
Autor: Atalanttore 09.10.16 - 15:04
Wenn Gesetze gut sind, muss es keine Ausnahmeregelungen geben, da alle Bereiche gründlich durchdacht sind.
Wenn Gesetze gut sind, muss es keine Ausnahmeregelungen geben, da alle Bereiche gründlich durchdacht sind.
Chefentwickler von Monkey Island sauer auf Community
Immer mehr Netflix-Abonnenten kündigen nach einem Monat
Futuristisches S-Pedelec hat Vollcarbonrahmen und Doppelakku
Ursachenforschung über Bugs in Cyberpunk 2077
Elektrofahrzeughersteller haben ernste Qualitätsprobleme
Kommentare: 235 | letzter Beitrag 12:03 Uhr
Kommentare: 174 | letzter Beitrag 11:40 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 29.06. 20:56
Kommentare: 110 | letzter Beitrag 11:50 Uhr
Kommentare: 108 | letzter Beitrag 30.06. 06:08
E-Mail an news@golem.de
Der Carsharing-Anbieter Elmo zeigt uns seine Lösung für ferngesteuertes Fahren in Städten und stößt dabei an die Grenzen der deutschen Mobilfunknetze.
Ein Bericht von Martin Wolf
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Ein gangbasierter Onlinemodus, drei spielbare Charaktere in der Kampagne: Ein möglicher Leak zu GTA 6 sorgt für Diskussionen.
Nahezu identische Hardware ohne Facebook: Das Pico Neo 3 Link ist für VR-Neulinge, die jedoch auf Bytedance' Ökosystem wetten müssen.
Der Direktor des W3C genehmigt Recommendation-Status für die Decentralized-Identifier-Core-Spezifikation.