Re: und in 30 Jahren der 6 THz Transistor?
Autor: bensch 26.04.06 - 22:55
neocon schrieb:
-------------------------------------------------------
> dabbes schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > für jeden PC ;-)
>
> Ich denke eher, dass man nicht den Fehler machen
> sollte stupide-linear zu denken. In 15 Jahren sind
> wir vielleicht wieder bei den gute alten 100 MHz
> CPUs angekommen, die jedoch gleich tausendfach auf
> einem Wafer eine virtuelle CPU ergeben: 1000
> Core?
>
> Oder die Quantencomputer degradieren die
> Kryptographie zum Primzahlenspiel, das man mit
> nahezu beliebigen Schlüsseln in ein paar Stunden
> spielen kann.
>
vll. sind wir bis dahin, dank schnellerer (und mit weniger latenz behafteter) Lan/Wan-technik, auch so weit, dass man rechenkapazität mieten kann. einfach kreditkarte einlegen, daumen auf den sensor, und schon werden einem 2 weitere GHz für eine woche gutgeschrieben. ich fänd das klasse. statt videos wie bisher über nacht zu codieren (DivX oder ähnliches) könnte man das dann, gegen ein bischen geld, in einem cluster erledigen lassen. und ich als endkunde würde das garnicht bemerken, weil mein tolles Windows 2050 die vom zentrum zur verfügung gestellte kapazität als virtuellen prozessor einbindet.
okay, ich gebe zu die vision ist weit hergeholt, aber wenn V-DSL verbreitung findet könnte ich mir sowas für storage durchaus vorstellen.
so, genug OT :D