Re: und in 30 Jahren der 6 THz Transistor?
Autor: :-) 27.04.06 - 01:42
SteffOn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und was nützen mir die tollen Pc's, wenn
> Programmier (zu dennen ich mich zähle) und
> HW-Entwickler es nicht schaffen den Code robuster
> bzw. intelligenter und Hardware angepasster bzw.
> dezentralisierter zu machen.
>
> Das Universum besteht ja auch nicht aus aus einem
> Prozessor (bzw. Clustern) ;)
>
Die Hardware-Entwickler hätten die geringsten Probleme damit. Man sollte sich mal an vergangene Zeiten erinnern, als es noch keine Microprozessoren gab. Da wurde alles mit einfachen Chips auf einer 19" Platine selbst zusammengestrickt. Zu dieser Zeit gab es auch schon Multi-CPU-Platinen, weil für viele Anwendungen die 10 oder 20 MHz nicht ausreichten. Das alles war dann eingeschlafen, weil ein fertiger Prozessorchip mit einer CPU schneller laufen konnte.
Nun sind hier die Leistungsgrenzen erkennbar, also wiederholt man das, was es schon einmal gab: Man packt jetzt viele CPUs in einen Chip...