-
Wieder kein SXGA+ Display
Autor: Tafkas 27.04.06 - 10:24
Die Anzahl der Notebooks die bei 14'' SXGA+ kann man auch an einer Hand abzählen. :-(
-
Re: Wieder kein SXGA+ Display
Autor: the real bass 27.04.06 - 10:29
Tafkas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Anzahl der Notebooks die bei 14'' SXGA+ kann
> man auch an einer Hand abzählen. :-(
Naja, ich persönlich finde SXGA+ für konzentrierte Bildschirmarbeit schon bei 15" an der Untergrenze.
Anfangs wollte ich es nicht wahrhaben, als man es mit gesagt hat, aber ich rutsche unbemerkt immer näher an den Bildschirm und habe fast einen Haltungsschaden.
Nein ich habe ein gutes Auge und brauche keine Brille. ;-)
Mittlerweile nutze ich wo es geht ein externes 17" oder 19" Display mit 1280*1024, weil ich es zu anstrengend finde, den ganzen tag auf die kleine 15" sxga Pixel zu starren.
14" ist dann ja noch kleiner, das wäre für mich der Todesstoß.
trb
-
Re: Wieder kein SXGA+ Display
Autor: Tafkas 27.04.06 - 10:49
Ich arbeite am Laptop immer mit der XGA- bzw. WXGA-Variante. Grauenhaft. Am Monitor habe ich 1280x1024 und darunter geht eigentlich gar nichts mehr.
-
Re: Wieder kein SXGA+ Display
Autor: the real bass 27.04.06 - 11:02
Tafkas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich arbeite am Laptop immer mit der XGA- bzw.
> WXGA-Variante. Grauenhaft. Am Monitor habe ich
> 1280x1024 und darunter geht eigentlich gar nichts
> mehr.
Logisch, aber von 1280 * 1024 auf 17" (gehe ich jetzt mal von aus) ok lass es einen 15" CRT sein auf 1400 *1050 auf 14" ist es ein kleiner aber feiner Schritt.
Cool Wäre ja ein günstiges 15" 1280 * 1024 Display. 1280 * 800 ist halt schon besser als 1024 * 768 aber gerade die 200 mehr in der Vertikalen fände ich schon sehr nützlich.
Wenn du natürlich mit 1400 * 1050 klar kommst auf 14" dann ist die Auswahl in der Tat gering, denke mal das liegt aber eben daran , daß es vielen zu klein ist. Mit diesen wuxga+ auf 15" hätte ich auch probleme (so was gibt es afaik von dell) pervers ;-)
trb
-
Re: Wieder kein SXGA+ Display
Autor: DevBook 27.04.06 - 11:26
Ich bin darüber auch betübt, denn wenn man auf einen Notebook Software für Anwendungen mit XGA entwickelt braucht man immer SXGA+ oder (W)UXGA (die in der Tat auf 15" Displays keine Freude sind). Aber die Hersteller machen mal wieder alle das Gleiche und der Kosument soll doch bitte mit seinem gerät nicht arbeiten sondern konsumieren und DVD's anschauen.
Blöde Entwicklung. Allein HP und FSC haben noch leichte 14" Notebooks mit SXGA+. Aber die Auswahl ist echt schlecht.
-
Re: Wieder kein SXGA+ Display
Autor: Calahari 27.04.06 - 12:07
DevBook schrieb:
-------------------------------------------------------
> Blöde Entwicklung. Allein HP und FSC haben noch
> leichte 14" Notebooks mit SXGA+. Aber die Auswahl
> ist echt schlecht.
Was ist denn mit IBM? Die neuen T60 beispielsweise:
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=UT049GE-H
14" mit SXGA+...
-
Re: Wieder kein SXGA+ Display
Autor: Johnny Cache 27.04.06 - 12:23
Calahari schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was ist denn mit IBM? Die neuen T60
> beispielsweise:
>
> www.pro-com.org
>
> 14" mit SXGA+...
Ja, Thinkpads sind die einzig brauchbaren Geräte die zumindest gelegentlich eine halbwegs brauchbare Auflösung anbieten.
Leider biete ihre X-Serie nur XGA an, was wirklich das einzige Manko an diesen genialen Geräten ist.