-
auf Wunsch der Gemeinde ------ gehts noch
Autor: Mopsmelder500 31.10.16 - 17:11
Schlimmer als der Service der Telekom sind die wirklich immer dümmeren Ausreden die benutzt werden um die eindeutige Inkompetenz zu verschleihern. Warum sollten Kunden die 50 bezahlen 16 wollen.
Erinnert mich an die Hotline die meinen Auftrags zur Störungsbeseitigung ausbuchte weil es ja Wochende war. Wieder einbuchen wollte sie ihn nicht, da ich kein direkter Kunde war. Und mein Provider wollte keinen neuen buchen, da es bereits einen Auftrag gab.
Nur "betteln" direkt beim Techniker half - gut wenn man regionale Nummern kennt -
Re: auf Wunsch der Gemeinde ------ gehts noch
Autor: redbullface 31.10.16 - 19:22
Weil eventuell 16 günstiger als 50 MBit/s sind. Wäre eine denkbare Überlegung.
-
Re: auf Wunsch der Gemeinde ------ gehts noch
Autor: RicoBrassers 01.11.16 - 07:56
Mopsmelder500 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schlimmer als der Service der Telekom sind die wirklich immer dümmeren
> Ausreden die benutzt werden um die eindeutige Inkompetenz zu verschleihern.
> Warum sollten Kunden die 50 bezahlen 16 wollen.
Es gibt übrigens 'nen 16MBit/s-Vertrag bei der Telekom, der ist 5¤/Monat günstiger. Just for your interest. Von daher wäre es schon fast kriminell (sogar für Telekom-Verhältnisse), wenn dann noch der 50er-Vertrag gezahlt werden müsste. -
Re: auf Wunsch der Gemeinde ------ gehts noch
Autor: genussge 01.11.16 - 12:39
Ich schreib mal den Beitragsservice von ARD und ZDF an. Mein Wunsch ist es, die öffentlich rechtlichen nicht mehr in HD sondern SD zu sehen. Bitte dem Rechnungsbetrag monatlich entsprechend um 5 Euro im Monat zu reduzieren.
-
Re: auf Wunsch der Gemeinde ------ gehts noch
Autor: OmranShilunte 01.11.16 - 16:17
bin mal gespannt, wieviele schrifliche vollmachten der telekomkunden der bürgermeister vorweisen kann, wenn die ersten anzeigen eingehen.