-
Ok Google
Autor: kaymvoit 07.11.16 - 17:50
FUnktioniert "Ok Google" aus der Navigation oder Spracheingabe von Text bei Euch mit der Freisprecheinrichtung?
Ich habe ein nachgerüstetes System mit Mikro über dem Lenkrad, mit dem man auch halbwegs gut telefonieren kann, die Sprachfunktionen mit dem Telefon sind aber derart schlecht bis nicht-vorhanden, dass ich mir nicht einmal sicher bin, ob das Mikro überhaupt benutzt wird.
Ist hier Besserung zu erwarten? -
Re: Ok Google
Autor: fuzzy 08.11.16 - 09:49
Ich habe eine „normale“ Bluetooth-Freisprechanlage im Auto. Die funktioniert i.A. auch recht gut. Mit dem Handy kann sie aber nicht, nach der Erkennung von „OK Google“ kommt nix mehr beim Handy an.
Baumansicht oder Zitieren oder nicht Posten - die Wahl ist eure! -
Re: Ok Google
Autor: bastie 11.11.16 - 19:56
Ich hab mir vor ca. zwei Jahren ein günstiges Bluetooth-Radio eingebaut.
Wenn ich dort auf den "Call"-Knopf drücke, kann ich zwischen mehreren Optionen wählen: "redial", "phonebook", "voice call", ....
Wähle ich "voice call" so wird die Audio-Suche (Google-Suche) des Handys gestartet. Jetzt kann ich fragen "Wie alt ist Angela Merkel?" und bekomme eine Antwort. Ich kann auch sagen "[Name] anrufen" um einen Anruf zu starten. Praktisch ist auch "Sende (WhatsApp-)Nachricht an [Name]". Dann kann ich die Nachricht einsprechen, sie wird mir noch mal von der Android-Text2Speech-Engine vorgelesen, dann sage ich "sende" und sie ist verschickt.
Aber das sind alles Funktionen der Google-Suche, nicht des Radios selber.
Fazit:
"Okay, Google" sagen geht bei mir nicht. Stattdessen muss ich am Radio aktiv "voice call" auswählen, danach habe ich die volle Audio-Suche-Funktionalität.