-
Es steht und fällt mit den Lehrern
Autor: Jodn 16.11.16 - 11:05
Das Projekt ist ohne Frage lobenswert, aber dass man im Segment der Lehrerbildung teilweise auf einen unbeweglichen Stein stößt, kann ich aus erster Hand berichten. Einerseits muss natürlich die Technik und Infrastruktur für solche Projekte erst stehen, aber es wird wohl noch eine Generation dauern, bis solche Methoden Schule machen.
Ich kann außerdem berichten, dass manch ein Lehrer nicht mal in der Lage wäre sich das Passwort für ein solches Portal zu merken. Bei der Organisation jährlicher Lehrerfortbildungen habe ich die Erfahrung leider gemacht.
Es wäre der richtige Schritt Lehrer bereits an der Universität an solche Angebote heranzuführen. Dann wird das Projekt auch sicher ein Erfolg (was ich sehr hoffe). -
Re: Es steht und fällt mit den Lehrern
Autor: gast22 16.11.16 - 12:14
... und es steht und fällt mit der Politik. Die hat im Saarland es nämlich nicht für möglich gehalten, hier unterstützend oder gar fördernd einzugreifen.
Wobei die Frage gestattet sei: Warum nur das Saarland? Warum nicht Deutschland? Wir haben bei uns im Landkreis Zugriff auf über 35.000 Lehrvideos. Im Nachbarlandkreis nicht. Was soll das? Warum gibt es keine Mindeststandards, warum keine gemeinsamen Plattformen? Warum muss jeder seine Suppe kochen. Es geht letztlich doch nur zu Lasten der Schüler, der Unterrichtsqualität und verbrennt haufenweise Geld.
OK, nun kommt die Digitalinitiative. Gut so. ABER viel zu spät! Es dauert Jahre bis letztlich jeder Schüler von diesen Dingen profitiert. Dann schreiben wir irgendwo 2025. Nachbarländer ringsum sind heute schon deutlich weiter. -
Re: Es steht und fällt mit den Lehrern
Autor: TrollNo1 16.11.16 - 13:51
Tja, 80% der Lehrer über 50 werden da eh nicht mitmachen.
Ich muss grade stark an den Lehrer für Zaubereigeschichte bei Harry Potter denken.
Der war so langweilig und schnarchig, dass er eines Tages als Geist zum Unterricht gegangen ist, weil er nicht mal bemerkt hat, dass er tot ist.