-
Reverse Engineering?
Autor: maze_1980 22.11.16 - 06:55
Das meiste aus nem Blog kopiert, und dann Linux installiert. Na toll.
Hätte er ma die bestehende Firmware dekompiliert wäre das sicher spannender. -
Re: Reverse Engineering?
Autor: AllDayPiano 22.11.16 - 07:40
maze_1980 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das meiste aus nem Blog kopiert, und dann Linux installiert. Na toll.
> Hätte er ma die bestehende Firmware dekompiliert wäre das sicher
> spannender.
Dann mach das doch mal nach... -
Re: Reverse Engineering?
Autor: maze_1980 22.11.16 - 09:56
Die Chancen dass es ein Linux ist sind relativ gross. Würde es mich interessieren hätte ich genau das gemacht.
Habe aber ein Rigol, und das läuft auch mit Linux. Aber ausser einer anderen Firmware-Version habe ich da keinen Bedarf. Dort habe ich tatsächlich auch etwas beigeteagem in dem gleichen Forum/Blog. Das ist sinnvoll, da mehr Bandbreite immer gut ist.
Aber selber Linux compilieren um schlussendlich ne GUI zu entwickeln - denn sonst bringt das gar nichts - werde ich mir sparen. Das Teil läuft super, die Bedienung funktioniert. Und einen Touchscreen will und werde ich nicht einbauen, das wäre der elbow Grund der mir einfallen würde. Knöpfe sind immer noch besser, und ein Webinterface kann man sich am PC/BPI bauen.