-
Gigaset...
Autor: Vögelchen 06.12.16 - 10:37
genügt mir eigentlich als Information, um nicht mehr aufmerksam weiter zu lesen.
In den letzten 10 Jahren habe ich nur Müll von denen gesehen. Und davor war zumindest die Defektrate extrem hoch. Dazu noch Inkompabilitäten an allen Ecken und Enden. Auch der verschiedenen Gigaset-Geräte untereinander.
Davon abgesehen: WLAN, SIP und gut ist.
Z.B. Fritz!App Fon.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 06.12.16 10:45 durch Vögelchen. -
Re: Gigaset...
Autor: Anonymer Nutzer 06.12.16 - 11:42
Vögelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dazu noch Inkompabilitäten an allen
> Ecken und Enden. Auch der verschiedenen Gigaset-Geräte untereinander.
ich hab hier ein Gigaset mit meinem TP-Link-Router verbunden. Da klappt die Rufnummeranzeige problemlos. Laut der Gigaset-Homepage geht es mit dem Mobile-Dock nicht. Das muss Gigaset mir mal erklären.... -
Re: Gigaset...
Autor: Vögelchen 06.12.16 - 14:30
https://www.heise.de/ix/meldung/Gigaset-klagt-gegen-AVM-wegen-DECT-Patent-1365566.html
Edit: Kurzlink
https://heise.de/-1365566
https://avm.de/aktuelles/kurz-notiert/2013/gericht-weist-gigaset-klage-ab/
Noch Fragen? :)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.12.16 14:33 durch Vögelchen. -
Re: Gigaset...
Autor: Anonymer Nutzer 07.12.16 - 00:12
Das wirft irgendwie mehr Fragen auf als es beantwortet :-D Gigaset wollte mit der Patentklage erreichen das es Verboten ist via DECT herstellerspezifische Protokolle auszuführen? Nutzen die nicht seit jeher eigene Protokolle über DECT?