-
Von 50 MBit bleibt nicht mehr viel ...
Autor: MasterMax 04.05.06 - 15:57
... übrig.
Zumindest bei mir läuft abends immer der TV im Hintergrund. Wieviel MBit verbraucht das dann? 10? Super.
Außerdem kann die Telekom dann ganz genau nachverfolgen, wann ich welchen Sender geschaut habe und wann ich umgeschalten habe.
In 2 Jahren gibts dann ein Firmware-Update für den Linksys-Receiver, der ein Umschalten bei Werbung unterbindet.
Nein, danke. -
Re: Von 50 MBit bleibt nicht mehr viel ...
Autor: m 10.05.06 - 16:28
für tv werden 16mbit/s benötigt.......
MasterMax schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... übrig.
>
> Zumindest bei mir läuft abends immer der TV im
> Hintergrund. Wieviel MBit verbraucht das dann? 10?
> Super.
>
> Außerdem kann die Telekom dann ganz genau
> nachverfolgen, wann ich welchen Sender geschaut
> habe und wann ich umgeschalten habe.
>
> In 2 Jahren gibts dann ein Firmware-Update für den
> Linksys-Receiver, der ein Umschalten bei Werbung
> unterbindet.
>
> Nein, danke.
-
Re: Von 50 MBit bleibt nicht mehr viel ...
Autor: bioscan 15.07.06 - 14:35
was du guckst, wissen die kabelbetreiber auch.
dort gibts auch einen rückkanal. -
Re: Von 50 MBit bleibt nicht mehr viel ...
Autor: Marek 15.07.06 - 14:43
m schrieb:
-------------------------------------------------------
> für tv werden 16mbit/s benötigt.......
>
> MasterMax schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ... übrig.
>
> Zumindest bei mir läuft
> abends immer der TV im
> Hintergrund. Wieviel
> MBit verbraucht das dann? 10?
> Super.
>
> Außerdem kann die Telekom dann ganz
> genau
> nachverfolgen, wann ich welchen Sender
> geschaut
> habe und wann ich umgeschalten
> habe.
>
> In 2 Jahren gibts dann ein
> Firmware-Update für den
> Linksys-Receiver, der
> ein Umschalten bei Werbung
> unterbindet.
>
> Nein, danke.
Für HDTV reichen sogar bereits 6-7 Mbit.. die müssen dann allerdings konstant sein.. man rechnet mit 9-10 Mbit um IPTV zusammen mit VoIP etc. "ausstrahlen" zu können.