-
Technische Probleme mit Adaptern
Autor: tpk 19.12.16 - 11:54
Hi, habe kürzlich ein Youtube-Video (finde ich auf die Schnelle nicht) gesehen, indem sich ein Apple Fan tierisch über Adapter aufregt. Da er im Video-Bereich tätig ist hat er die Erfahrung gemacht, dass Adapter, auch hochwertige, immer wieder zu spürbaren Übertragungsfehlern führen würden, . Er könne seine Schnittstellen daher nur direkt ans Book anschließen. Adapter wären rein technisch gesehen für ihn ein NoGo. Ist da was dran?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.12.16 11:58 durch tpk. -
Re: Technische Probleme mit Adaptern
Autor: redmord 19.12.16 - 12:20
Kommt darauf an ob die Adapter ein Signal wandeln müssen.
Nimmt man z.B. HDMI und DVI, so sind sich diese Standards derart ähnlich, dass der Unterschied nur im Stecker besteht. DisplayPort ist als Standard so konzipiert, dass dieser bereits auf der Grafikkarte entsprechend gewandelt wird, so dass DP zu HDMI und DVI kompatibel ist und ein sehr simples Kabel verwendet werden kann.
tldr; jaein. Es ist eine Frage des Standards wie komplex oder simpel ein Adapter dann sein muss. Auch ist es sicherlich eine Frage der Treiber. -
Re: Technische Probleme mit Adaptern
Autor: DeathMD 19.12.16 - 12:53
Kommt darauf an. Habe schon öfter davon gehört, dass bspw. Adapter auf RS-232 Probleme bereiten und deshalb darauf geachtet wird, dass Notebooks noch eine Express Card Schnittstelle besitzen.
-
Re: Technische Probleme mit Adaptern
Autor: Stereo 19.12.16 - 13:21
tpk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hi, habe kürzlich ein Youtube-Video (finde ich auf die Schnelle nicht)
> gesehen, indem sich ein Apple Fan tierisch über Adapter aufregt. Da er im
> Video-Bereich tätig ist hat er die Erfahrung gemacht, dass Adapter, auch
> hochwertige, immer wieder zu spürbaren Übertragungsfehlern führen würden, .
> Er könne seine Schnittstellen daher nur direkt ans Book anschließen.
> Adapter wären rein technisch gesehen für ihn ein NoGo. Ist da was dran?
Man sollte nicht jeden Bullshit im Internet glauben – da ist was dran. -
Re: Technische Probleme mit Adaptern
Autor: m9898 20.12.16 - 02:18
DeathMD schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kommt darauf an. Habe schon öfter davon gehört, dass bspw. Adapter auf
> RS-232 Probleme bereiten und deshalb darauf geachtet wird, dass Notebooks
> noch eine Express Card Schnittstelle besitzen.
Also Adapter auf RS-232 haben mir persönlich noch nie Probleme bereitet (Außer vielleicht welche mit gefälschtem FTDI-chip...), und wozu um alles in der Welt braucht man heute noch eine Express-Card Schnittstelle? -
Re: Technische Probleme mit Adaptern
Autor: Anonymer Nutzer 20.12.16 - 07:02
Stereo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> tpk schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hi, habe kürzlich ein Youtube-Video (finde ich auf die Schnelle nicht)
> > gesehen, indem sich ein Apple Fan tierisch über Adapter aufregt. Da er
> im
> > Video-Bereich tätig ist hat er die Erfahrung gemacht, dass Adapter, auch
> > hochwertige, immer wieder zu spürbaren Übertragungsfehlern führen würden,
> .
> > Er könne seine Schnittstellen daher nur direkt ans Book anschließen.
> > Adapter wären rein technisch gesehen für ihn ein NoGo. Ist da was dran?
>
> Man sollte nicht jeden Bullshit im Internet glauben – da ist was
> dran.
Man sollte generell nicht jeden Bullshit glauben, die Quelle ist da egal.
Wenn man mit einer Sache Geld verdient ist es in der Regel mit den Ansprüchen anders, als wenn man abends seine ebay Verkäufe regelt, ein paar Mails schreibt oder seine Pronosammlung auf Stand hält.