-
Regie-verantworteter Kamerawechsel
Autor: MatzeXXX 11.01.17 - 15:02
Aus jeder der 4 Kameras kommen also je 8 Full-HD-Streams - Respekt!
Man kann gespannt sein, wie sich der von der Regie verantwortete Kamerawechsel in der "Virtuellen Realität" bemerkbar macht. Kann mir vorstellen, dass es sich vielleicht (für manche) unwohl anfühlen kann, ohne eigenen Einfluss plötzlich mit einem anderen Standort konfrontiert zu sein. -
Re: Regie-verantworteter Kamerawechsel
Autor: Matoi 11.01.17 - 15:22
Wieso sollte das ein Problem darstellen? Es ist ja nichts anderes als jeder normale Schnitt in einer Filmproduktion. Natürlich kann überhektischer Schnitt unangenehm sein, aber nicht im ganz normalen Umfang eingesetzt wie man es alltäglich im Fernsehen hat.
-
Re: Regie-verantworteter Kamerawechsel
Autor: bccc1 11.01.17 - 16:53
Wenn du dir das im 360° Player auf einem normalen Bildschirm ansiehst ist das natürlich nicht besonders anders als im Fernsehen. MatzeXXX hat aber von VR gesprochen. Für VR gelten dann schon andere Regeln als fürs Fernsehen.
Alle VR Filme die ich bisher gesehen habe, haben keine harten Schnitte, sondern Schwarzblenden. Ob das notwendig ist, weiß ich nicht. -
Re: Regie-verantworteter Kamerawechsel
Autor: neocron 11.01.17 - 17:18
bccc1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn du dir das im 360° Player auf einem normalen Bildschirm ansiehst ist
> das natürlich nicht besonders anders als im Fernsehen. MatzeXXX hat aber
> von VR gesprochen. Für VR gelten dann schon andere Regeln als fürs
> Fernsehen.
> Alle VR Filme die ich bisher gesehen habe, haben keine harten Schnitte,
> sondern Schwarzblenden. Ob das notwendig ist, weiß ich nicht.
harte Schnitte sollten kein Problem sein, solange die Kamera still steht ...
was in VR sehr sehr irritierend ist, auch bei 360 Grad Aufnahmen ist eine Kamera, die sich bewegt ... mit statischen Kameras sollte es das Problem nicht geben, und dann sollten auch harte Schnitte nicht problematisch sein