Re: Globalisierung bedeutet
Autor: Trollversteher 21.02.17 - 16:00
>Irgendwo im Billiglohnland sein Geraffel zusammenlöten zu lassen, um es dann horrend teuer verkaufen zu können in der ersten Welt.
Dazu, um das "Geraffel" "horrend teuer" verkaufen zu können gehört aber weit mehr, als die Fertigung in Niedriglohnländer auszulagern. Zumal die Löhne in China in den letzten Jahren kräftig gestiegen sind:
http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/hintergrund/175858/index.html
>Steuern werden dann aber aus der ersten Welt abgezogen. Dieses Geld fehlt dann dem Staat.
Dieses Geld fehlt uns vielleicht in Europa, aber sobald es in die USA überführt wird, schnappt sich der Amerikanische Staat 35% davon. (Es sei denn, ein Präsident macht gewissen Unternehmen ein befristetes Schnäppchen-Angebot, wie Trump es offenbar mit der IT Branche vorhat).
>Dieses parasitäre Verhalten dieser Großkonzerne ist das Ergebnis kungelhafter Politik. Martin Schulz: Was haben sie die letzen Jahre getrieben?
Was hätte Martin Schuld als Parlamentspräsident daran ändern sollen? Ein Parlamentspräsident ist Sitzungsleiter und repräsentiert das Parlamant nach außen (so wie der Herr Lammert im Bundestag), hat aber keine politische Richtlinienkompetenz oder Exekutivfunktionen.
Thema | ![]() |
![]() Globalisierung bedeutet |
Der Rechthaber | 21.02.17 - 15:50 |
![]() ![]() Re: Globalisierung bedeutet |
Trollversteher | 21.02.17 - 16:00 |
![]() ![]() ![]() Re: Globalisierung bedeutet |
ex-amazon-jünger | 21.02.17 - 18:39 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Globalisierung bedeutet |
divStar | 22.02.17 - 04:11 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Globalisierung bedeutet |
Trollversteher | 22.02.17 - 08:56 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Globalisierung bedeutet |
ex-amazon-jünger | 22.02.17 - 11:04 |