-
Die sollen das Spiel nicht tot-hypen
Autor: NeoTiger 15.05.06 - 17:10
System Shock 2 war ein Evergreen unter anderem deswegen, weil es relativ unbeobachtet von der Presse entwickelt wurde, d.h. ohne schon im Vorfeld 10 Seiten lange Previews und Entwickler-Tagebücher veröffentlicht wurden. So wurden keine Erwartungen aufgebaut und das Spiel konnte alle überraschen.
Man sollte doch mittlerweile gelernt haben, dass eine umfangreiche Vorab-Berichterstattung durch die Medien, in der auch schon jedes Feature und Überraschungsmoment des Spieles öffentlich diskutiert wird, am Ende nur dazu führt, dass die Leute vom fertigen Ergebnis dann enttäuscht sind, weil es den hohen Erwartungen nicht gerecht wird.
Was waren das noch für schöne Zeiten, als man ein Spiel in das CD-Laufwerk legen konnte, ohne schon bis ins kleine Detail vorher zu wissen, was einem da erwartete. -
Re: Die sollen das Spiel nicht tot-hypen
Autor: FranUnFine 15.05.06 - 17:17
NeoTiger schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was waren das noch für schöne Zeiten, als man ein
> Spiel in das CD-Laufwerk legen konnte, ohne schon
> bis ins kleine Detail vorher zu wissen, was einem
> da erwartete.
Ich weiß noch, als ich damals im "guten" Matrix-Film saß, und noch nie was davon gehört hatte. ^^
Das war ein Flash. Ich meine, dank Shadowrun hatte ich schon so eine Idee... aber das hätte ich nie gedacht. Vor allem die versteckten Anspielungen.
__________
Whisky, Ferraris and gambling; aren't they rather more amusing than knitting, housekeeping and one's savings.
- Francoise Sagan -
Re: Die sollen das Spiel nicht tot-hypen
Autor: Markus1234 15.05.06 - 17:40
NeoTiger schrieb:
-------------------------------------------------------
> System Shock 2 war ein Evergreen unter anderem
> deswegen, weil es relativ unbeobachtet von der
> Presse entwickelt wurde, d.h. ohne schon im
> Vorfeld 10 Seiten lange Previews und
> Entwickler-Tagebücher veröffentlicht wurden. So
> wurden keine Erwartungen aufgebaut und das Spiel
> konnte alle überraschen.
>
> Man sollte doch mittlerweile gelernt haben, dass
> eine umfangreiche Vorab-Berichterstattung durch
> die Medien, in der auch schon jedes Feature und
> Überraschungsmoment des Spieles öffentlich
> diskutiert wird, am Ende nur dazu führt, dass die
> Leute vom fertigen Ergebnis dann enttäuscht sind,
> weil es den hohen Erwartungen nicht gerecht wird.
>
> Was waren das noch für schöne Zeiten, als man ein
> Spiel in das CD-Laufwerk legen konnte, ohne schon
> bis ins kleine Detail vorher zu wissen, was einem
> da erwartete.
100% Agree!