-
A380 vs B777
Autor: subangestellt 05.04.17 - 21:09
Unsere 6 Stunden Flug mit der A380 waren eine reine Freude!
Bei den restlichen 6 Stunden mit der Triple-7 ... .frag ich mich allerdings ob jemals ein Triebwerksingenieur, ein Designer oder Pilot, jemals Einfluss auf die Gestaltung hatte.
A380 = 5*
T7 = 2-+ -
Re: A380 vs B777
Autor: DooMMasteR 05.04.17 - 22:05
Mein Fazit nach vielen Flügen, Boeing ist einfach Lauter, sowohl die Ausstattung die teils klappert usw. als auch der Maschinenlärm selbst.
und ja, bisher ist der Flug im A380 echt ein Traum, selbst in der Economy und ich denke 90% resultiert aus dem geringen Lärmniveau. -
Re: A380 vs B777
Autor: fanreisender 05.04.17 - 22:10
Kommt drauf an. Es gibt durchaus noch B-777 in einer 3-3-3-Bestuhlung in der Economy. Turkish Airlines ist dabei, Qatar Airways ebenfalls.
Von der Geräuschentwicklung ist die A-380 natürlich eine neue Klasse. -
Re: A380 vs B777
Autor: Luemmelhh 06.04.17 - 00:21
Kann ich so nicht bestätigen. Insgesamt ist die 777 das bessere und angenehmere Flugzeug (Akustik mal ausgenommen, das ist für mich aber nicht so wichtig).
-
Re: A380 vs B777
Autor: blauerninja 06.04.17 - 02:51
subangestellt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Unsere 6 Stunden Flug mit der A380 waren eine reine Freude!
>
> Bei den restlichen 6 Stunden mit der Triple-7 ... .frag ich mich allerdings
> ob jemals ein Triebwerksingenieur, ein Designer oder Pilot, jemals Einfluss
> auf die Gestaltung hatte.
>
> A380 = 5*
> T7 = 2-+
War mal am Münchener Flughafen, Besucherberg. Da kann man beide Startbahnen bestaunen. Ein A380 stand da und ich war voller Vorfreude auf ein tiefen Brummen. Herbe enttäuschung. Ich hab nichts gehört :D -
Re: A380 vs B777
Autor: HerrLich 06.04.17 - 09:13
Ja, das Problem ist bekannt. Die B777 sind innen sehr laut. Dazu kommt die seitlich engere Bestuhlung. Aus diesem Grund vermeide ich Fluglinien, die B777 auf meiner Strecke einsetzen. Leider hat sich ja auch die Lufthansa entschlossen, ihre A340-600 durch 777-9x zu ersetzen. Zwar weiß man noch nichts über das Lärmniveau der B777x, aber man muss wohl davon ausgehen, dass LH eine 3-4-3 Bestuhlung einsetzt. Ohne mich!
-
Re: A380 vs B777
Autor: M.P. 06.04.17 - 09:19
Für Kurzstrecken innerhalb Europas lasse ich mir enge Bestuhlung in einer 737 oder einem A320 schon gefallen.
Über mehrere Stunden Flugzeit geht enge Bestuhlung ja auch schon Richtung Gesundheitsrisiko - Thrombosen in den Beinen etc ... -
Re: A380 vs B777
Autor: DooMMasteR 06.04.17 - 10:11
sehe ich ähnlich
ich denke mal bei der Belastung auf längeren Flügen hat Lärm einfach einen riese Anteil.
Besonder krass fand ich den Kontrast von einer Emirates 757 und einem Qantas A380 auf dem Flug nach Australien.
Nach den 6h 757 war man deutlich fertiger als nach den sogar erholsamen 16h A380 -
Re: A380 vs B777
Autor: sg-1 06.04.17 - 10:41
fanreisender schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kommt drauf an. Es gibt durchaus noch B-777 in einer 3-3-3-Bestuhlung in
> der Economy. Turkish Airlines ist dabei, Qatar Airways ebenfalls.
> Von der Geräuschentwicklung ist die A-380 natürlich eine neue Klasse.
ich suche mir meine Fluggesellschaft nicht nur nach den Fliegern raus -
Re: A380 vs B777
Autor: FaLLoC 06.04.17 - 11:11
sg-1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich suche mir meine Fluggesellschaft nicht nur nach den Fliegern raus
Und ich suche mir meine Fluggesellschaft zumindest bei Langstreckenfügen immer seltener über den Preis aus.
--
FaLLoC