-
@golem: Ink-Arbeitsbereich
Autor: pool 14.04.17 - 14:39
Was ist daran jetzt genau neu? Ich hab den gerade mal zum Vergleich in Version 1607 geöffnet und nach Unterschieden zu dem gesucht, was ihr da beschrieben habt. Ich hab keine gefunden.
Außerdem: Was ist ein Dual-Digitizer? Warum bekommt man den Ink-Arbeitsbereich nur mit einem solchen? Ich habe einen normalen Digitizer und bekomme den Arbeitsbereich trotzdem. -
Re: @golem: Ink-Arbeitsbereich
Autor: as (Golem.de) 18.04.17 - 10:49
Hallo,
pool schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ist daran jetzt genau neu? Ich hab den gerade mal zum Vergleich in
> Version 1607 geöffnet und nach Unterschieden zu dem gesucht, was ihr da
> beschrieben habt. Ich hab keine gefunden.
Ja, das ist leider ein Fehler. Bei unserem Surface war der Ink Workspace in der Version 1607 nicht vorhanden, warum auch immer. :( Ich konnte das jetzt verifizieren auf einem anderen System. Ich korrigiere den Fehler gleich. Danke für den Hinweis.
> Außerdem: Was ist ein Dual-Digitizer? Warum bekommt man den
> Ink-Arbeitsbereich nur mit einem solchen? Ich habe einen normalen Digitizer
> und bekomme den Arbeitsbereich trotzdem.
Eigentlich sind alle Stift-Digitizer mittlerweile Dual-Digitizer. Sprich sowohl per Stift als auch per Touch nutzbar. N-Trig war damals der erste und wurdevon Microsoft aufgekauft. Mit einem reinen Touch-Digitizer gibt es das Menü nicht. Reine Stift-Digitizer finden sich eher in Altgeräten oder einigen Outdoor-Systemen.
gruß
-Andy (Golem.de)
--
Okuna alias Openbook: @marble
Instagram: @aroundthebluemarble
Twitter: @AndreasSebayang
( Vorsicht, Bahn- und Flugzeugbilder ;) )
https://www.golem.de/specials/autor-andreas-sebayang/ -
Re: @golem: Ink-Arbeitsbereich
Autor: pool 18.04.17 - 11:15
Danke für die Klärung! :)