-
Einschaltstrom
Autor: Adalbert 23.05.06 - 12:59
Wie schaut's denn mit dem Einschaltstrom aus?
Der dürfte die Angabe "ohne Netzteil und zusätzliche Kabel" doch zu ungunsten üblicher Notebook-Chipsätze relativieren. -
Re: Einschaltstrom
Autor: martin91 23.05.06 - 18:03
1,8 Zoll und da der Einschaltstrom ja eben nur kurz gebraucht wird sollte das normlaerweise kein Problem sein oder?
-
Re: Einschaltstrom
Autor: zweifel 23.05.06 - 18:06
martin91 schrieb:
-------------------------------------------------------
> 1,8 Zoll und da der Einschaltstrom ja eben nur
> kurz gebraucht wird sollte das normlaerweise kein
> Problem sein oder?
ich weiss nich.... das stimmt schon dass der einschaltstrom nur kurze zeit gebraucht wird aber wenn ich ne externe HD an meinen USB Hub mit eigener Stromversorgung anschliesse mecker windows immer dass die spannung überschritten wurde....weiter hängt nur noch n kleiner SD card reader am Hub.... am PC selbst funktionierts ohne probs ebenso am laptop....
-
Re: Einschaltstrom
Autor: Lumen 24.05.06 - 09:31
Adalbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie schaut's denn mit dem Einschaltstrom aus?
>
> Der dürfte die Angabe "ohne Netzteil und
> zusätzliche Kabel" doch zu ungunsten üblicher
> Notebook-Chipsätze relativieren.
Moin.
1.8 Zoll Platten brauchen im Betrieb 1 bis 1,5 W und vermutlich beim Anfahren etwas mehr, da aber schwächere Motoren für maximal 4200 rpm verbaut werden und weniger Massen in Bewegung versetzt werden gehe ich mal davon aus das es reichen wird. :)
-
Re: Einschaltstrom
Autor: DJ Cray 24.05.06 - 22:56
Adalbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie schaut's denn mit dem Einschaltstrom aus?
>
> Der dürfte die Angabe "ohne Netzteil und
> zusätzliche Kabel" doch zu ungunsten üblicher
> Notebook-Chipsätze relativieren.
Ich weiß nicht, eine Zeitverzögerung einbauen und mit moderatem Strom einen Kondensator laden und schon ist das Problem mit dem "Einschaltstrom" beseitigt. Bei laufendem Betrieb sind nur Zugriffe für die elektrische Versorgung kritisch. Aber wenn man die technischen Daten nachschaut
http://www.iomega-europe.com/eu/products.aspx?productId=HardDrive_Mini_60GB
dann sieht man, dass nur "zertifizierte" USB-Controller den elektrischen Energieverbrauch verkraften.
Gruß DJ Cray