-
Blu-Ray Disc - wieder ein Stück näher an der Markteinführung
Autor: Golem.de 13.02.03 - 10:38
Die Entwickler der Blu-Ray Disc haben die Lizenzbestimmungen für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb entsprechender Medien, Laufwerke und Komponenten bekannt gegeben. Die wiederbeschreibbare optische Blu-Ray Disc basiert auf einer Optik mit blauviolettem Laser und kann bis zu 27 GB Daten auf einseitigen Single-Layer-Medien speichern.
https://www.golem.de/0302/23955.html -
Re: Blu-Ray Disc - wieder ein Stück näher an der Markteinführung
Autor: Typoon 13.02.03 - 11:09
hoffentlich wird das was. denn wenns so weiter geht wie es mit der DVD gerade ist dann kanns ja heiter werden. ausserdem ist doch noch gar nicht sicher ob das ding überhaupt kommt soviel ich weiß. angeblich soll sie viel zu sensibel gegen stöße und kratzer sein
-
Re: Blu-Ray Disc - wieder ein Stück näher an der Markteinführung
Autor: Querulant 13.02.03 - 12:20
Ist ja alles schön und gut, aber leider ist die "Blu-ray Disc" nicht abwertskompatibel zur DVD. Ich denke da wäre die AOD (Advance Optical Disc) eine weitaus bessere Entscheidung. Die basiert auch auf einen blauen Laser und ist abwärtskompatibel zur DVD. Nachteil ist hierbei natürlich, dass man nur 20GB pro Layer speichern kann, aber wenn man zweischichtig speichert, dann sind das immerhin 40GB. Das sollte vorerst reichen.
-
Re: Blu-Ray Disc - wieder ein Stück näher an der Markteinführung
Autor: French 13.02.03 - 13:30
Tja weisst du denn, ob man die auch zweischichtig beschreiben kann ??
Bei der DVD geht das ja nicht !
so on -
die will keiner haben
Autor: REX 13.02.03 - 14:19
" und ein Kopierschutzsystem. Bei Letzterem verwalten Matsushita, Philips und Sony die Schlüssel " und was noch ???
Und wieder ein Meilenstein in Richtung zur totalen Kontrolle des Verbrauchernutzverhaltens. Hin zur totalen Unterdrückung jeglicher Selbstbestimmung. ( das mag in Japan auch ok sein ?!? ) Wenn man auf legalem weg nicht schnell genug vorankommt, hilft da nur der legale Weg. Ich frag mich wie ein Kopierschutzmechnismus der die legale Privatkopie verhindert
"Rechtsbeugung wie ich meine" legal sein kann, doch nur im Sinne der Musik und FilmIndustrie!
REX -
Re: Blu-Ray Disc - wieder ein Stück näher an der Markteinführung
Autor: Angel 13.02.03 - 15:00
doch, die bluray wird auch abwärtskompatibel sein, bzw. abspielgeräte werden combi-laser haben. dvdplayer können doch auch cds abspielen!
-
Re: die will keiner haben
Autor: SpirituosenVirtuose 14.02.03 - 10:17
REX schrieb:
> Und wieder ein Meilenstein in Richtung zur
> totalen Kontrolle des Verbrauchernutzverhaltens.
> Hin zur totalen Unterdrückung jeglicher
> Selbstbestimmung.
Den Fall sehe ich nicht! Alles läßt sich knacken!
Richtig derb wird's erst, wenn TCPA kommt...
(Hoffentlich kann dann Linux dann auf die TCPA-Chips angepasst werden, was ich eigentlich nicht glaube, da die genauen Spezifikationen nur den "Mitgliedsfirmen" bekannt sind.)
Die Leute werden froh sein, wenn Ihr alter Athlon bzw. Pentium noch seinen Dienst tut.
Ansonsten wird nur der umstieg auf (relativ) offene Systeme wie das neue Amiga-Projekt helfen.
Für Bürotätigkeiten, Internetsurfen usw. reicht auch diese plattform vollkommen aus.
> Wenn man auf legalem weg nicht
> schnell genug vorankommt, hilft da nur der
> legale Weg.
häää? achso, der illegale weg!
> Ich frag mich wie ein
> Kopierschutzmechnismus der die legale
> Privatkopie verhindert
> "Rechtsbeugung wie ich meine" legal sein kann,
> doch nur im Sinne der Musik und FilmIndustrie!
Mir wäre der Kopierschutz sehr egal, wenn nur die Musikindustrie dann auch kostenlos weitere (evtl. personalisierte) CDs an Inhaber weitergeben würde. Aber das ist ja zu teuer! ;-))
Mich regt im Grund ediese Doppelmoral auf!
Die Verwertungsgesellschaften kassieren ja Gebühren auf Brenner, Rohlingen usw. Aber dann müsste doch eben die Kopie erlaubt sein!
Aber nein, es ist pro forma verboten....
Die Polizei sollte mal 'ne Razzia bei den Plattenbossen vonBMG, EMI oder Sony veranstalten.
Ich will nicht wissen, wieviel kopierte DvDs, CDs oder sonstige Informationsträger bei den Typen findet.
und,
*snip*,
asbach