-
Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Golem.de 22.08.03 - 09:49
Philips hat jetzt einen neuen DVD-Brenner für DVD+R/+RW vorgestellt, der DVD+R-Rohlinge mit 8facher und DVD+RW-Medien mit 4facher Geschwindigkeit beschreiben kann. Damit sollen sich DVD+Rs mit einer Kapazität von 4,7 GByte in ungefähr der halben Zeit erstellen lassen, als es mit derzeit üblichen Laufwerken möglich ist.
https://www.golem.de/0308/27058.html -
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Besserwisser 22.08.03 - 10:01
na wenn sie dann bei 16x sind muss ich mur wohl ne schnellere platte zulegen :-P
-
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: d43M0n 22.08.03 - 11:00
Die Technik find ich ziemlich überzeugend, aber das Design ist doch mal wieder mehr als Stulle - oder? Sieht aus wie 80er-Retro-Look, fehlt nur noch die Brenngeschwindigkeit als Digitalanzeige und der Flux-Kompensator ab Geschwindigkeit 8x ...
-
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Blödlaberer 22.08.03 - 11:01
Schade, dass der Brenner nicht auch DVD-R beherrscht. Dann wäre der echt eine Überlegung wert. Aber wer weiß, sobald die +R Medien billiger werden als die -R Medien wäre ich evtl. bereit umzusteigen ;-). Gibts eigentlich schon 8x Medien?
(ich seh's aber jetzt schon kommen, gleich gibts einen Streit zwischen der -R und +R Fraktion) -
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Hans Albers 22.08.03 - 11:16
to d43M0n:
mensch kauf die doch ne Designer-Sonnenbrille, aber wunder dich nicht wenn man damit keine DVDs brennen kann..
Hans -
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: ächz 22.08.03 - 12:27
d43M0n schrieb:
>
> Die Technik find ich ziemlich überzeugend, aber
> das Design ist doch mal wieder mehr als Stulle -
> oder? Sieht aus wie 80er-Retro-Look, fehlt nur
> noch die Brenngeschwindigkeit als Digitalanzeige
> und der Flux-Kompensator ab Geschwindigkeit 8x ...
...und leider ist die Technik auch von gestern (tut mir leid), aber Philips enttäuscht mich da schon: hab schon gedacht, daß da dieser Dual-Laser von Intersil drin wäre:
http://www.disc4you.de/news/juli2003/070303_03.html
Wenn schon 8-faxh DVD brennen, dann möchte ich auch für gelegentliches CD-Brennen auch gleich den CD-Brenner gleich endgültig mit ersetzt sehen und ihn aufs Altenteil schieben ;-)
Ich werde also erst aktiv, wenn DVD-Brenner auch CDs mit 52x-R / 24x(min.)-RW beschreiben können. Scheint mir nicht nur vom Design, sondern auch von der Technik nur ein aufgemotzes Modell der aktuellen Serie zu sein - was man nicht alles tut in Zeiten der Rezession, um gerade noch die Entwicklungskosten einzuspielen ;-) Innovationen auf die lange Bank schieben...also kauft Leute ;-)
mfg -
Blue Ray
Autor: Executor17361 22.08.03 - 12:51
ich warte auf nen Multinorm Brenner der auch Blue Ray kann.
Technisch bestimmt machbar und wenn se das endlich auffen Markt brächten, anstatt sich über eine Norm zu streiten (meines wissens giebt es bei Blue Ray kein + oder - ), würde die Technik auch biliger. -
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Markus 22.08.03 - 15:13
Hi,
Also +/-R kann der Plextor DVD 8x Brenner.
8x DVD+
4x DVD-
40x CD-R
Kostenpunkt ca. 250€ netto :)
2 Davon bekomme ich am Mittwoch.
@ Medien.
DVD-R sind übrigens die teureren.
DVD+R sind günstgier
8x Medien gibt es laut rücksprache mit Verbatim und wieteren Herstellern in Menge erst November.
Die ersten Samples werden zur IFA ausgeliefert.
...
Grüsse,
Markus -
Was ist eigentlich der kleine Schlitz unter dem Laufwerkschacht?
Autor: Miau 23.08.03 - 11:29
Was ist eigentlich der kleine Schlitz unter dem Laufwerkschacht?
Danke! -
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Genervter 25.08.03 - 08:02
Ist das wieder nur ein IDE-billg-Müll oder kommt endlich auch mal wieder ein vernünftiges SCSI-Gerät auf den Markt? Ich habe einen von Toshiba, der ist inzwischen aber schon fast zwei Jahre alt, und kann noch kein DVD+R(W). Ich warte schon seitdem auf einen +/- Brenner, aber entweder gibt es Patentprobleme oder die Hersteller bedienen alle nur noch das untere Marktsegment.
Ach ja, meiner kann bereits seit damals DVD-R mit 4x und -RW mit 3x brennen. -
Re: Philips kündigt 8x-DVD-Brenner an
Autor: Jens 25.08.03 - 09:12
Sowohl von Plextor als auch von Sony gibt es SCSI-DVD-Kombi-Brenner, für den Sony kann ich auch bestätigen, dass er HDCD unterstützt, beim Plextor soll das noch etwas hackelig laufen. Beide sind 8x-fähig.
Nützlich ist auch die inbetween-Terminierung, quasi eine Weiterentwicklung von Burnproof. Damit lässt sich der Brennprozess zu jeder Zeit beliebig lange unterbrechen und später fortsetzen. Man kann sogar die DVD bzw. CD herausnehmen. Nützlich ist das, wenn langsam ankommende Daten (z.B. Logs) geschrieben werden sollen, packet writing aber Overhead wäre. Voraussetzung ist nur dvdrtools ab 0.1.2 und cdrecord ab 1.97rc2.
P.S.: Weiß jemand übrigens, wie weit die FreeBSD-Einbindung von dvdufs ist? Bei Net läuft es schon und bei Linux sind sie auch schon am testen. Wäre echt nützlich, da einige Bekannte immer noch Losedoof benutzen, und das nur sowas produziert. Da ich nur etwas drauf ändern will, ist es blöd, jedesmal die dvd auszulesen und neuzubacken. -
Damit die Hitze entweichen kann !!!
Autor: Nemesis 25.08.03 - 20:23
:o)