Re: Äpfel und Birnen
Autor: * ~ KARTAR ~ * 26.05.06 - 15:57
ein Forenleser schrieb:
-------------------------------------------------------
> Natürlich machen Microsoft nichts ohne
> Hintergedanken!
>
> Darum geht es doch nicht. Ist es nicht sogar
> verständlich, wenn jemand Geld verdient, dass er
> mehr verdienen will? Und will er nicht dann auch
> ein Monopol haben? Und will er tunlichst nicht,
> dass ihm andere dazwischenfunken?
> Genau das will er - ob er nun bei Microsoft, in
> der Automobilbranche, der Rüstungsindustrie oder
> sonst wo angestellt ist. Das ist nicht
> Firmenphilosophie, sondern die Geldgeilheit der
> Menschen.
>
> Ich sag nur das Stanford-Experiment:
> Gib nem Menschen Macht und seine Persönlichkeit
> wird sich ändern!
> Er wird dann anders entscheiden, als er normal
> entscheiden würde!
>
> Warum also sich künstlich über irgendwelche
> Entscheidungen aufregen.
> Kommt die neue Suse raus, wird getrollt, kommt was
> neues von Microsoft wird getrollt, ich seh nur
> noch unnötiges geposte, das nur künstlich den
> Traffic hochschraubt und so golem.de zwingt,
> irgendwann neue Server zu kaufen. Ob die dann vom
> Weltmarktführer für Bezahlsysteme oder vom
> Weltmarktführer für kostenlose Systeme sind sei
> mal dahingestellt - Geld kostets allemal.
> Seid doch happy mit dem was ihr habt und benutzt
> das, was ihr braucht! Sich über anderes
> aufzuregen bringt doch eh nix - es sei denn alle
> Arbeiter von Microsoft vereinen sich und
> übernehmen den Konzern. Dann würde jedes Byte an
> Software jedem gehören und das neue Betriebssystem
> wäre "Microsoft Marxism v1.0 beta" und es wäre
> auch kostenlos, wie Linux. Nur mit dem
> Unterschied, dass es DAS OS für den Arbeiter wäre
> und alle wären happy. Alle - nein, denn in einem
> kleinen gallischen Dorf säße ein reicher Mann, der
> davon träumte, wieder Weltmarktführer zu sein.
> Ende der Geschichte
sehr geschmackvoll ausgedrückt. ich liebe solche commends^^
danke
mfg kartar