-
Langsam langsamer Ryzen
Autor: SchrubbelDrubbel 29.07.17 - 12:11
Ich kenn diesen Hype nicht verstehen, AMD CPUs sind immer noch Heizungen.
Die Leistung von Ryzen ist in der Tat höher als bei alteren AMD CPU, verglichen mit Intel, zieht Ryzen aber den Kürzeren:
https://www.cpubenchmark.net/compare.php?cmp[]=1474&cmp[]=3029&cmp[]=2924
Die Einzelkernleistung ist bei AMD immer noch mau. Bei einer gut optimierten Multithreading-Anwendung würde der Ryzen was bringen. Sowas kommt im Alltag aber selten vor. Die Gesamtleistung ähnlich eher einer Server-CPU, aber nicht Desktop. -
Re: Langsam langsamer Ryzen
Autor: christi1992 29.07.17 - 13:27
aktuelle intels sind auch heizungen und brauchen neuere kühler um kühl zu bleiben
-
Re: Langsam langsamer Ryzen
Autor: ArcherV 29.07.17 - 13:36
christi1992 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und brauchen neuere kühler um kühl zu
> bleiben
nö. -
Re: Langsam langsamer Ryzen
Autor: Flexy 30.07.17 - 01:47
SchrubbelDrubbel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenn diesen Hype nicht verstehen, AMD CPUs sind immer noch Heizungen.
erst mal:
AMD TDP != Intel TDP.
Und: Das mit den Heizungen war mal, mit den FX Prozessoren. Die haben in der Tat 20% und mehr Strom verbraten als gleich schnelle Intel i5 bzw. i7.
Eine Intel CPU wie die i5 7600K, deren Thermal Design Power bei 91W liegt, die wird im Betrieb unter Vollast bei 3.8GHz mit Prime 95 und 4 aktiven Kenen/Threads rund 105W ziehen.
Während z.B. ein AMD Ryzen 5 1600X, der auf 95W TDP spezifiziert ist, mit 6 Kernen/12 Threads auf 3.7GHz unter den selben Prime 95 Einstellungen nur rund 90W zieht maximal. Ähnlich ist das auch mit den 8-Kern/16Thread Ryzen. Auch die liegen mit "Standardeinstellungen" (also maximalem Boost ab Werk für 100% Last auf allen Cores) normal unter der TDP.
> Die Leistung von Ryzen ist in der Tat höher als bei alteren AMD CPU,
> verglichen mit Intel, zieht Ryzen aber den Kürzeren:
> www.cpubenchmark.net[]=1474&cmp[]=3029&cmp[]=2924
>
> Die Einzelkernleistung ist bei AMD immer noch mau. Bei einer gut
> optimierten Multithreading-Anwendung würde der Ryzen was bringen. Sowas
> kommt im Alltag aber selten vor. Die Gesamtleistung ähnlich eher einer
> Server-CPU, aber nicht Desktop.
Nja, es kommt immer auf die Anwendung an. Aber reine single threaded Software ist ja langsam auch am Aussterben, daher interessiert diese reine single thread Leistung vor allem Leute, die mit kleinen, günstigen CPUs alte Spiele machen wollen. Da ist ein i5 7600K rund 10% bis 20% schneller als ein Ryzen 5 1600X (der genau so viel kostet).
Dafür ist dann der R5 1600X multi threaded fast doppelt so schnell wie der i5 7600K. -
Re: Langsam langsamer Ryzen
Autor: ArcherV 30.07.17 - 07:41
Flexy schrieb:
-----------------------------------------------------------
> erst mal:
> AMD TDP != Intel TDP.
>
> Und: Das mit den Heizungen war mal, mit den FX Prozessoren. Die haben in
> der Tat 20% und mehr Strom verbraten als gleich schnelle Intel i5 bzw. i7.
Das waren weit mehr als nur 20%