Re: Wer jetzt ein Model 3 bestelle, werde bis Ende 2018 warten müssen, sagte Musk.
Autor: Bujin 29.07.17 - 17:25
Bis jetzt gibt es nicht mal Konzept-Autos der deutschen Autobauer die annähernd konkurrenzfähig wären. Es geht nicht nur um Ausstattung und Reichweite sondern auch um das Supercharger-Netzwerk und vor allem Teslas Software und Daten die sie seit Jahren von ihrer Flotte sammeln. Deutsche Autobauer machen den Fehler und setzen auf komplexe Technologien wie LIDAR statt Machine Learning und normale Kameras einzusetzen. Die Straßen sind für Menschen ausgelegt und der Mensch hat nun mal nur ein paar Augen. Das heißt Teslas Fahrzeuge lernen Autofahren während sie dem Fahrer zugucken während hingegen Volkswagen und Co. versuchen es ihren Autos altmodisch einzuprogrammieren. Deutsche Autobauer können meiner Meinung nach einpacken. Machine Learning ist ein exponentieller Prozess und wenn man da einmal die Führung hat verliert man die nicht wieder. Das ist wie beim Go spielen. Gewinnt man einmal gegen einen Spieler ist man besser und verliert nie wieder sofern man weiterspielt und nicht stehen bleibt. Als Kunde kann man sich jetzt entweder aus Loyalität ein Deutsches Auto kaufen oder doch lieber ein Gutes. Wie weit man mit Loyalität kommt sieht man an Siemens und Co. im Smartphone-Bereich. Mein S65 war ein 1A Handy aber irgendwie kam danach nichts mehr.